Laufleistungen Corsa C
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Laufleistungen Corsa C
Servus,
sind jetz 96.000 km in nur 3,5 jahren. Bisher nur zwei Reparaturen, darunter Schaltgestänge, Bremsscheiben und Bremsbeläge bei knapp 60.000 km. Sowie bei 85.000 km ne neue Wasserpumpe die mich nix gekostet hat Dank Opel-Winter-Zertifikat
Motor is ein Z12XE der mittlerweilen schon 40.000 km mit Autogas unterwegs is.
sind jetz 96.000 km in nur 3,5 jahren. Bisher nur zwei Reparaturen, darunter Schaltgestänge, Bremsscheiben und Bremsbeläge bei knapp 60.000 km. Sowie bei 85.000 km ne neue Wasserpumpe die mich nix gekostet hat Dank Opel-Winter-Zertifikat

Motor is ein Z12XE der mittlerweilen schon 40.000 km mit Autogas unterwegs is.
Re: Laufleistungen Corsa C
Mein Z14XEP hat bis jetzt knapp 47.500 km gelaufen (EZ 12/03). In einem Monat dürfe die 50.000er Marke geknackt sein 
Reperaturen bis jetzt:
- Bremsbeläge vorne
- Spurstangen vorne erneuert (ausgeschlagen)
- Update auf Motorsteuergerät (Fehlzündungen -> Notlauf)
- Kopfstützen Stangen bearbeitet (haben in Kurven gequitscht)
- Instandsetzung von 2 Unfällen (keiner selbst verschuldet)

Reperaturen bis jetzt:
- Bremsbeläge vorne
- Spurstangen vorne erneuert (ausgeschlagen)
- Update auf Motorsteuergerät (Fehlzündungen -> Notlauf)
- Kopfstützen Stangen bearbeitet (haben in Kurven gequitscht)
- Instandsetzung von 2 Unfällen (keiner selbst verschuldet)
Re: Laufleistungen Corsa C
Meiner hat jetzt die 90.000 voll bis jetz ist noch alles fast ok motor klackert ein wenig
bis jetzt war nur der LMM kaputt ( bei 150 auf der Bahn in den Notlauf geschaltet ist ne erfahrung wert)
Blinkerschalter erneutert
und sonst die standard Verschleisteile
Dienstag gehts wieder zur Inspektion mal abwarten was kommt
Motor ist ein Z10XE. wird auch der letzte 1l Motor gewesen sein
bis jetzt war nur der LMM kaputt ( bei 150 auf der Bahn in den Notlauf geschaltet ist ne erfahrung wert)
Blinkerschalter erneutert
und sonst die standard Verschleisteile
Dienstag gehts wieder zur Inspektion mal abwarten was kommt
Motor ist ein Z10XE. wird auch der letzte 1l Motor gewesen sein
Re: Laufleistungen Corsa C
Meiner hat jetzt seit Oktober so 49500 drauf ,wird warscheinlich auch noch 4-6 Wochen dauern bis die 50000 voll sind 

Re: Laufleistungen Corsa C
Mein Corsa 1.3 CDTI hat jetzt 80.000km Laufleistung und ist ca. 3,5 Jahre alt. Das Auto fährt sich gut, ist aber kein Ausbund an Zuverlässigkeit.
Defekte/Mängel/Reparaturen bislang:
-Bremsbeläge erneuert (o.k., Verschleißteil)
-Stoßdämpfer rundum sind verschlissen
-Koppelstangen müssen ersetzt werden (Poltergeräusche)
-Scheibenwischergestänge macht Geräusche
-Heckklappendämpfer bereits beide erneuert
-Ladedruckleitung hatte sich gelöst - Leistungsverlust
-Software-Update wg. massiven Leerlaufschwankungen
-Hinterachse knarzt beim Einfedern (Werkstatt findet nichts)
-Tachobeleuchtung/Km-Stand-Anzeige defekt (Birne erneuert)
-Schaltung bei niedrigen Temperaturen schwergängig
Der Corsa ist kein schlechtes Auto, aber die Qualität lässt im Detail doch zu wünschen übrig (siehe obige Liste). Meiner Meinung nach für das Alter des Fahrzeugs zu viele Macken bzw. Defekte.
Die anderen Fahrzeuge mit dem Rhombus in unserer Familie laufen zuverlässiger bzw. bei aufgetretenen Schäden ist der RENAULT-Service mit seiner Kulanzregelung um Welten besser. Opel legt diesbezüglich eine Arroganz an den Tag, die ist unbeschreiblich. Meine Erfahrungen mit den Händlern bzw. dem Opel-Service sind ebenfalls nicht die Besten. Da bin ich von anderen Marken etwas Anderes gewohnt.
Trotzdem fahre ich meinen Corsa C bislang gerne. Ich hoffe, dass nach den Reparaturen mal wieder eine Weile Ruhe ist.
Defekte/Mängel/Reparaturen bislang:
-Bremsbeläge erneuert (o.k., Verschleißteil)
-Stoßdämpfer rundum sind verschlissen
-Koppelstangen müssen ersetzt werden (Poltergeräusche)
-Scheibenwischergestänge macht Geräusche
-Heckklappendämpfer bereits beide erneuert
-Ladedruckleitung hatte sich gelöst - Leistungsverlust
-Software-Update wg. massiven Leerlaufschwankungen
-Hinterachse knarzt beim Einfedern (Werkstatt findet nichts)
-Tachobeleuchtung/Km-Stand-Anzeige defekt (Birne erneuert)
-Schaltung bei niedrigen Temperaturen schwergängig
Der Corsa ist kein schlechtes Auto, aber die Qualität lässt im Detail doch zu wünschen übrig (siehe obige Liste). Meiner Meinung nach für das Alter des Fahrzeugs zu viele Macken bzw. Defekte.
Die anderen Fahrzeuge mit dem Rhombus in unserer Familie laufen zuverlässiger bzw. bei aufgetretenen Schäden ist der RENAULT-Service mit seiner Kulanzregelung um Welten besser. Opel legt diesbezüglich eine Arroganz an den Tag, die ist unbeschreiblich. Meine Erfahrungen mit den Händlern bzw. dem Opel-Service sind ebenfalls nicht die Besten. Da bin ich von anderen Marken etwas Anderes gewohnt.
Trotzdem fahre ich meinen Corsa C bislang gerne. Ich hoffe, dass nach den Reparaturen mal wieder eine Weile Ruhe ist.
Re: Laufleistungen Corsa C
Mein Corsa hat jetzt ca. 57300 km Laufleistung und wird jetzt im Mai 5 Jahre alt. Hatte ihn 2003 neu gekauft.
Bislang noch keine Mängel/Macken. Nur Standard Inspektionen.
Läuft wunderbar und bin sehr zufrieden.
Meine Maßnahmen/Wartungen:
- jährlich:
Inspektion (-Scheckheftpflege bei mienem FOH- Ölwechsel, Ölfilterwechsel), Scheibenwischerwechsel, Luftfilter reinigen
- Alle 2 Jahre:
Zündkerzen wechseln, Innenraumfilter wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln, Klimaanlagenservice
- regelmäßig:
wöchentlich (wenns Wetter gut ist) Autowäsche mit der Hand. Komplett maschinell polieren im Frühjahr und Herbst. Allgemein Auto in sehr gutem Zustand halten.
Alles andere je nach Bedarf, wie Glühlampen etc. und die normalen Verschleißteile. Is logisch. Sind ja aber keine Mängel.
Die meisten Arbeiten die anfallen, mache ich selbst.
Jetzt im Frühjahr kommen neue Bremsen. Sind noch die ersten drin.
Bislang noch keine Mängel/Macken. Nur Standard Inspektionen.
Läuft wunderbar und bin sehr zufrieden.
Meine Maßnahmen/Wartungen:
- jährlich:
Inspektion (-Scheckheftpflege bei mienem FOH- Ölwechsel, Ölfilterwechsel), Scheibenwischerwechsel, Luftfilter reinigen
- Alle 2 Jahre:
Zündkerzen wechseln, Innenraumfilter wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln, Klimaanlagenservice
- regelmäßig:
wöchentlich (wenns Wetter gut ist) Autowäsche mit der Hand. Komplett maschinell polieren im Frühjahr und Herbst. Allgemein Auto in sehr gutem Zustand halten.
Alles andere je nach Bedarf, wie Glühlampen etc. und die normalen Verschleißteile. Is logisch. Sind ja aber keine Mängel.
Die meisten Arbeiten die anfallen, mache ich selbst.
Jetzt im Frühjahr kommen neue Bremsen. Sind noch die ersten drin.
Re: Laufleistungen Corsa C

seit ca. 500 KM ist die Steuerkette kaputt

- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Laufleistungen Corsa C
Also ich bin jetzt bei über 80.000km mit meinem Z10xe.
Es ist bisher nix Nennenswertes kaputt gegangen, an dem ich nicht irgendwie selber Schuld war
Nach 3 Jahren war der Endtopf durch. Vor kurzem habe ich vorne die Bremsen gemacht und der Öldruckschalter hat geleckt. und ich hatte mal kleine Rostbläschen an der Heckklappe.
Ansonsten hatte ich nen defekten LMM (dank offenem Lufi), defekte Stoßdämpfer (dank Tieferlegungsfedern), im Zuge des Fahrwerkumbaus habe ich auch Koppelstangen, Spurstangenköpfe und Domlager mit gewechselt, wäre aber nicht notwendig gewesen...
Ansonsten nur bissle Verschleiß. Ölwechsel, Luftfilter, Bremsflüssig wird in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen gewechselt. Ölverbrauch ist bei mir minimal.
Es ist bisher nix Nennenswertes kaputt gegangen, an dem ich nicht irgendwie selber Schuld war

Nach 3 Jahren war der Endtopf durch. Vor kurzem habe ich vorne die Bremsen gemacht und der Öldruckschalter hat geleckt. und ich hatte mal kleine Rostbläschen an der Heckklappe.
Ansonsten hatte ich nen defekten LMM (dank offenem Lufi), defekte Stoßdämpfer (dank Tieferlegungsfedern), im Zuge des Fahrwerkumbaus habe ich auch Koppelstangen, Spurstangenköpfe und Domlager mit gewechselt, wäre aber nicht notwendig gewesen...
Ansonsten nur bissle Verschleiß. Ölwechsel, Luftfilter, Bremsflüssig wird in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen gewechselt. Ölverbrauch ist bei mir minimal.
Re: Laufleistungen Corsa C
Mein Corsa 1.2 TP hat jetzt etwa 42.000 km runter und ist Bj. 06/06 , Insp. ist klar , sonst läuft er ohne Probleme !!!