Seite 2 von 2

Re: Astra G Funk-ZV-Stg in Corsa B

Verfasst: So 13. Apr 2008, 01:06
von Iceman
WDCdafbe hat geschrieben:Super du Held, der letzte Beitrag in dem Thread ist vom 04.08.2005 das heißt mehr als 2,5Jahre alt, kann ja möglich sein, dass jemand eine lösung gefunden hat sie nur nicht geschrieben hat.

sorry auch wenn du Moderator bist aber die Postings hättest dir echt mal klemmen können ...


MFG Andy
Du bist auch schlau, kann es sein das ich selbst ne Omega Funk ZV nachgerüstet habe, und schon etwas Ahnung von dem Teil habe ? Wenn man weiss, wie der SL funktioniert, weiss man auch das beides gleichzeitig technisch im Corsa/Tigra mit den Serienmotoren nicht machbar ist, so wie TBX geschrieben hat..und auch wenn der Beitrag 2 1/2 Jahre alt, so sind die Infos trotzdem aktuell, mit meinem Mod Status hat das mal Null zu tun...wenn ich solche Beiträge immer lese...
Hauptsache rummosern.. :thumbdown:

Re: Astra G Funk-ZV-Stg in Corsa B

Verfasst: So 13. Apr 2008, 12:09
von WDCdafbe
Iceman hat geschrieben:Du bist auch schlau, kann es sein das ich selbst ne Omega Funk ZV nachgerüstet habe, und schon etwas Ahnung von dem Teil habe ? Wenn man weiss, wie der SL funktioniert, weiss man auch das beides gleichzeitig technisch im Corsa/Tigra mit den Serienmotoren nicht machbar ist, so wie TBX geschrieben hat..und auch wenn der Beitrag 2 1/2 Jahre alt, so sind die Infos trotzdem aktuell, mit meinem Mod Status hat das mal Null zu tun...wenn ich solche Beiträge immer lese...
Hauptsache rummosern.. :thumbdown:
das was TBX geliefert hat ist wenigstens ne richtige Antwort ... :thumsup:

den rest vergessen wir mal, nur weil was nicht drin steht muss es ja nicht unmöglich sein ;) :whistling:

edit:
TBX hat geschrieben:aaaalso:
ich hab mal n bisschen stromlaufpläne gewälzt und n bisschen probiert. kurzum: würden die astra stellmotoren & schlösser in den corsa passen, ginge es. für die corsa stellmotoren hab ich jetzt fürs superlock noch keine lösung.
Patrick wie hastn du das bei dir realisiert ... Türschloß für SL modifiziert oder weggelassen ... bei mir ist folgendes Problem mein Heckschloß läßt sich nicht schließen warum auch immer ...

was bedeutet wenn die batterie leer ist dann gehts auto net mehr auf ... ist das Heckschloß definitiv schließbar? das geht schon seit dem Kauf net ... hat mich nur noch nicht wirklich gestört ... nur wenns im Notfall die einzige Öffnungsmöglichkeit wäre müsste ich da was tun ...


MFG Andy

Re: Astra G Funk-ZV-Stg in Corsa B

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:54
von Franky1109
Ich hab den alten Thread auch schon öfter durchgelesen. Leider fällt für mich das alles sowieso flach, nachdem kein Opelhändler oder Schlüsseldienst in der Lage ist mir meinen Schlüssel bzw. nen Rohling für Astra zu besorgen. Hab mir jetzt nen Klappschlüssel geholt. Nun läuft ja meine Serien Alarmanlage auch über Superlock. Ich wollte mal fragen ob einer von euch das bildich mal darstellen kann, wie ich den Superlock ansteuer kann. Die funktion mit dem Schloss (manuell) ist mir unwichtig. Sprich einfaches Abschließen soll gleich die Superlock und Alarmfunktion einschalten.

Re: Astra G Funk-ZV-Stg in Corsa B

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 15:22
von TBX
WDCdafbe hat geschrieben:Patrick wie hastn du das bei dir realisiert ... Türschloß für SL modifiziert oder weggelassen ...
ich hatte kein superlock. und keine schlösser in den türgriffen ;)
WDCdafbe hat geschrieben:bei mir ist folgendes Problem mein Heckschloß läßt sich nicht schließen warum auch immer ...
mal rausbauen, saubermachen, in wd40 ertränken etc. das hilft meistens.
WDCdafbe hat geschrieben:was bedeutet wenn die batterie leer ist dann gehts auto net mehr auf ... ist das Heckschloß definitiv schließbar?
der witz an der heckklappen zv is, dass die völlig unabhängig vom schloß is. der stellmotor fährt einfach nur nen riegel quer hinter den drücker. da kannste mitm schlüssel machen was du willst, gegen den riegel kannste nix ausrichten.
aber mit schlössern in den türgriffen sollte man eigentlich den superlock auch ohne strom per schlüssel rausbringen.
kannste ja mal als trockenübung mit offener haube und fenster ausprobieren.