Seite 2 von 3
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 12:39
von Bad Corsa
Also als erstes handelt es sich auf den Bildern 100% um die 2.5 Motronic, d.h. zu sehen ist der Verteiler. Wenn es sich nämlich um die 2.8 Motronic handelt, sitzt das Zündmodul ein Stück weiter vorne. Außerdem hätte er eine andere Riemenscheibe, d.h. mit Kurbelwellensensor.
Das Drosselklappenteil kannst du nehmen, mußt das obere Teil abbauen und 4Stehbolzen reindrehen, oder dir gleich nen Rotkäpchen draufmachen(wird mit Inbusschrauben festgeschraubt). :lol:
Den Gaszug mußt du dann in den hinteren "Halter"(Umlenkung) drannmachen, nicht in den vorderen Silbernen, sondern dahinter, ist glaub ich aus Plastik und Schwarz.
Gruß
Marcus
P.S. War auf dem Motor mal ne Lexmaulbrücke verbaut? Das würde auch das mit dem Adapter auf dem Drosselklappenteil erklären!
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 15:13
von Sync
Wo du recht hast hast du recht, hab mir die pix nochmal angeschaut und tatsächlich für die 2.8er motronik ist ne falsche Riemenscheibe verbaut, mußte ja eine mit Rippenriemen sein, sowohl die Riemenscheibe und die Lima hat jedoch Keilriemenantrieb.
Trotzdem irgenwie komisch der Verteiler .....
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 15:40
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 15:48
von Bad Corsa
Den Aufsatz auf dem Drosselklappenteil hatte ich mal bei meiner Lexmaulansaugbrücke. Deshalb wollte ich wissen ob vielleicht auf dem Motor mal eine verbaut war. Dann wäre alles klar.
P.S. Auf dem Bild ist ein Keilriemen. Ein Rippenriemen ist der Breite. Hat aber nichts mit Klima oder ohne zu tun. Es gibt auch welche mit Klima wo Keilriemen haben!
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 16:08
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 19:46
von Anonymous
Vielen Dank für eure Antworten!!!!!!
ja, es war mal eine Lexmaul Ansaugbrücke verbaut, und mein problem hat sich auch schon gelösst!!
Diese obere glocke und den Seilzug aus Metall habe ich einfach demontiert und siehe da, ES PASST!!! (vielen dank an sickman, der gestern abend mir alles ganz langsam und genau am tel erklärt hat)
Sooo, jetzt habe ich aber noch ein paar fragen an euch!!!
1. Was sind das da für teile??? was für ne funktion haben die, wo kommen die hin und wie werden die angeschlossen??
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 23cd703b1c
2. Wofür ist dieser stecker??:
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 2c373d1e95
3. Auf dem bild ist die Seilzug die Kupplung oder?? wenn ja müsste ich nicht durch mit der hand nach hinten drücken Kuppeln können??
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 2f16eb966e
Ist das das + Kabel für die Batterie???
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... b9dee8fae9
Wofür ist der Schlauchanschluss??? wo muss er hin???
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 9663f8220a
Hier sieht man noch 2 fragliche anschlüsse (hinter der ansaugbrücke und da gegenüber :
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 8060ad5814
Wofur ist das kabel???
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 391ff50623
Wofür sind die Schrauben??
http://www.pixum.de/members/chrischio/? ... 865119ee61
So, das wars fürs erste!!!
Kann mir einer von euch mal ein Explosionsplan vom c20xe besorgen??
Danke für eure Antworten im Vorraus!!!
PS: Hat einer von euch von Opel die EPC-TIS cds zuhause???
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 23:14
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Do 20. Nov 2003, 18:53
von Anonymous
Alles kapiert bis auf das hier:
Mitte ist die Drosselklappenerwärmung. Sittzt am Ansaugbkrümmer genau unter der Drosselklappe. Anschluß links geht an dei Ansaugbrücke links wo die Limahalter sitzt (direkt daneben). der REchte geht an dein Wasserbhälter der kleine Anschluß, der Mittlere geht an dein Ventildeckel linker anschluß (Krubelgehäuse netlüftung.
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: Do 20. Nov 2003, 19:39
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Kleine Motorkunde
Verfasst: So 23. Nov 2003, 18:27
von Anonymous
Danke für eure Hilfe!!
Wenn noch nen Problem auftauchen sollte melde ich mich!!