Seite 2 von 2

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 15:30
von mm
F!r3 hat geschrieben:mir hat mal ein folien-spezialist (der macht das täglich...weil eigene firma dafür und so...) erzählt, man soll versuchen sone blaue müll-tüte von innen gegen kleben und dann den wagen ordentlich in die sonne stellen...! und dann voooorsichtig abziehen...wie mono schon sagte, die heizdrähte...!
ähm, ordentlich inne sonne stellen?? ich guck mal kurz ausm fenster....ich glaub, das wird nix :wink:

@doc: wer im winter so faul ist, wie ich, der braucht die sogar ganz ganz dringend....
aber ich hab ja auch nen 5türer, der hat mehr scheiben, die gekratzt werden müssen, bei der heckscheibe geht mir dann meistens schon die kraft aus.... 8)

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 15:44
von Mono
doc hat geschrieben:Wenn sich die Heizdrähte ablösen sollten, was soll´s? Wer macht die denn bitte schön an?
Also wenn man keinen Wischer mehr hat braucht man die ein Paar mal öfters :wink:

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 23:06
von doc
Mono hat geschrieben:
doc hat geschrieben:Wenn sich die Heizdrähte ablösen sollten, was soll´s? Wer macht die denn bitte schön an?
Also wenn man keinen Wischer mehr hat braucht man die ein Paar mal öfters :wink:
:lol:

Naja, ich weiß nicht:
(1) Driften wir mal wieder alle vom Thema ab --> ist ja nix Neues
(2) Habe ich meine Heckscheibenheizung in den ganzen 7 Jahren ungelogen nicht einmal angemacht. (Wofür habe ich Außenspiegel? Wenn ich mit dem Sprinter unterwegs bin, sehe ich auch nur Stahltüren im Heck)
(3) Bekommt Ihr wirklich die Regentropfen mit den Heizdrähten weg? :shock:

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 05:56
von VeNoM
ich hab meine alte anders abgemacht, hab alle drei scheiben in 3 Stunden fertig gebracht sauber zu machen ;) erstens abziehen ist ja klar, wenn du sie vorsichtig abziehst, dann haste schonmal später weniger arbeit ! danach holste dir so einen Zerankochfeldreiniger (schaut wie ein schaber aus vorne ist der ziemlich scharf) dann nimmste ein gescheites Scheibenputzmittel sprühst die scheibe ein, wartest etwas und schabst das einfach weg mit dem ding, geht dann wirklich leicht und macht net viel arbeit, den rest kannste mit einem zewatuch wegrubbeln

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 18:03
von brause-corsa
ich hab ne ecke der folie gelöst und insektenenferner in die freie ecke gesprüht folie ging fast von alleine ab

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 18:47
von Achim
Gegenfrage ;) Wie kriege ich die Folie aus Seiten & Heckfenster BlasenFREI drauf?

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 19:27
von noam
suche oder mit ganz viel glück

Re: schwarze tönungsfolie wieder abmachen?

Verfasst: Fr 21. Nov 2003, 23:11
von VeNoM
ich habs selbst gemacht ist wenn man fingerspitzengefühl hat eigentlich ganz einfach, die seitlichen sind kein problem aber die Heckscheibe ist abissl hartnäckig, da musst du drei streifen schneiden die dann an den Heizstäben zusammengeschoben werden. Solltest du das noch nie irgendwo mitgemacht haben lass am besten die Finger davon guuuter tip ;)