Re: Einbau Lexmaul Ram
Verfasst: Fr 22. Okt 2010, 11:17
Sonderlich viele Möglichkeiten gibt's da nicht.
Die Befestigungspunkte sind genau gleich wie bei der Original-Brücke, nur dass man eben nicht "durch" die Brücke durchschrauben kann sondern sich die Finger brechen muss, um an die zwei Schrauben unten drunter ranzukommen.
Ich würd allerdings keine Stehbolzen und Muttern verwenden sondern kürzere Schrauben, hab ich auch so und klappt relativ gut.
Man muss nur aufpassen, dass nix runterfällt, hab da schonmal ne halbe Stunde gesucht, bis ich die Schraube wieder hatte...
Die Befestigungspunkte sind genau gleich wie bei der Original-Brücke, nur dass man eben nicht "durch" die Brücke durchschrauben kann sondern sich die Finger brechen muss, um an die zwei Schrauben unten drunter ranzukommen.
Ich würd allerdings keine Stehbolzen und Muttern verwenden sondern kürzere Schrauben, hab ich auch so und klappt relativ gut.
Man muss nur aufpassen, dass nix runterfällt, hab da schonmal ne halbe Stunde gesucht, bis ich die Schraube wieder hatte...