Seite 2 von 2

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet

Verfasst: So 25. Mai 2008, 14:19
von Monsterrad
richtitsch.

kannst den Gummi au drauf lassen. Erwärmen ist nicht so wichtig bei der Verformung.
Zum Spachtel. Lass dich örtlich beraten. Gibt da spezielles Zeug.

Aber mal ganz ehrlich. Bei dem Felgenmodel kannst dir auch ne neue Kaufen. Kommt unterm Strick das Gleiche raus.

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet

Verfasst: So 25. Mai 2008, 14:33
von Corsa-B-1987
Ja hatte ich auch gedacht, nur leider gibts das Modell nirgends mehr... Wie gesagt ist gebraucht und ich als "armer Schüler" wollte mir halt günstig neue felgen holen, nur die als "6m onate alt, kaum gefahrenen" Gummis waren 2x schjon fast runter und 2x kaputt. Daher musste ich schon 2 neue Reifen holen und langsam wird mir echt übel bei den ganzen kosten :(

Wo bekomm ich denn den Spachtel am besten und wie teuer ist der?

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet

Verfasst: So 25. Mai 2008, 22:38
von Monsterrad
schau mal ob du nen Handel findest der Stahlgruber heißt. die könne dich gut beraten. Ich habe nen Spachtel der heißt überstetzt Metallspachtel.

Wo du den herbekommst weiß ich nicht. Ausser bestellen. Hab ich aber schon lange nicht mehr, da ich es sehr selten benutze.

Hast du vielleicht Interessen an Borbet CF Felgen in 7x15 et40. Da kannst auch deine Gummis draufziehen.

Bei Interesse PN.


P.S. Was ist das für einer, der dir solche Felgen verkauft mit Reifen wo alles im Ars...ch ist?!!!!

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 01:02
von Corsa-B-1987
Also den Laden gibts hier leider nirgends bei mir (Hannover).
Meinst Du so einen Spachtel?
http://www2.westfalia.de/shops/autozube ... _250_g.htm


PN ist raus.
Also ich möchte den Nick jetzt nicht preisgeben.
Auf jeden Fall habe ich 100 € (inkl Versand von 50 euro) bezahlt für alle 4 Felgen mit Reifen.
Also das die Felge "Gebrauchsspuren" hat ist mir klar gewesen, aber solche "Löcher" im Kranz, wie geht das?!
Habe jetzt 150 Euro schon für neue Reifen blechen müssen, 2 neue werden nach diesme Sommer auch fällig sein müssen :(

Aber schon sch..... gelaufen, vor allem weil 2 felgen (alle 4 sind ja sandgestrahlt) noch gut aussehen, also grau und 2 sehen aus als seien die vermodert.... ich werd die dann bei Zeiten glatt schleifen und dann lackieren. Ich hoffe, die Arbeit lohnt sich.

Also jetzt nochmal zum Vorgehen:

Ich zieh den Reifen ab
Holzklotz nehmen und dann zart mit dem hammer kloppen, bis er mir rund scheint, bzw "schleifen", bis er rund ist? Dann Macken per Spachtel reparieren und der Tüv dürfte nichts sagen?!

Vielen Dank schonmal für Deine Hilfe!

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 01:13
von sgtsaad
Fahr am besten in den Fachhandel und hol dir Spachtel die extra für Alufelgen ist. Das hält dann auch und du musst dir keine Sorgen machen das die Spachtel wieder abplatzt.
Ich meine sogar das ich diese Spachtel auch schonmal im Obi gesehen hab. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Re: Fegenhorn leicht unrund und Federteller angerostet

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 20:43
von Monsterrad
obi bekommst den Spachtel warscheinlich auch.

Notfalls in Werkstatt aber sehr teuer. Innenseite vom Horn kannst auch nen anderen für Metall nehmen. Passiert nix.

Dein Vorgehen ist richtig.

dem tüv würd ich dann aber nix davon sagen. Könnte dir dumm kommen und nö sagen. Meiner tut das nicht, da er SFI ist und ich auch und uns von daher mit Metall auskennen und wissen wo die Grenzen des Machbaren sind.

Jetzt werd ich mal deine PN lesen.

Schade, dass man solche Leute nicht an den Pranger stellen kann. Wäre toll :clapping: