Seite 2 von 2

Re: Tigra: Schrothgurte mit Halbschalen - Befestigung?

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 15:32
von Fireshocker
ich hab die gurtroller da befestigt wo normal die hinteren gurtroller sitzen, also versteckt hinter der verkleidung. brauchst dazu dann halt oben auch wieder die original umlenkung vom gurt, also die hinteren original gurte verschnippeln um das teil zu bekommen oder aufm schrottplatz holen. sieht wesentlich besser aus als so globigen schwarze kasten oben zu sehen.

Bild

Re: Tigra: Schrothgurte mit Halbschalen - Befestigung?

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 21:22
von Tobias
@vity:lass gut sein.is egal ^^

@fireshocker: verdammte tat *g* - konnteste dich nicht nen tag eher melden.hab heute alles zusammengefuckelt.aaaaarrrrr....hätt ich aber auch mal selber drauf kommen können ich dussel.
naja.hab erstmal die schnauze voll von gurten,sitzkonsolen & co. werd das in nen paar tagen vieleicht mal angehen.

dreck.verkleidungen und so wieder abschrauben arghs.

passt das dingen denn einwandfrei dahinter?und mit der umlenkung...mhh.hab die sachen grad nicht hier zur hand.muss ich mir mal anschauen wie das aussieht.
Dann müsste ja der gurt unterhalb dieser "Haube" für die Schraube verdreht sein,oder nicht?weil in laufrichtung kannste den automatenklotz ja nicht dadrunter montieren?

aber bei dir auf dem pic ist's hammer!!

Re: Tigra: Schrothgurte mit Halbschalen - Befestigung?

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 22:08
von Fireshocker
naja mit übung sind die seitenverkleidungen auch schnell ein und wieder ausgebaut ;-)

also ich hab die schroth-rolle am originalplatz der hinteren rolle angeschraubt. die ist ja auch nicht in laufrichtung sondern nach oben hin, und deshalb ja oben dann wieder die umlenkung. es ist nur ein wenig gefummel weil dort nicht viel platz ist.
später muß man aufpassen dass wenn man die schnalle mal aufmacht, dass einem der gurt nicht durchgeht und die schnalle bis nach innen durchrutscht, dann darf man nämlich wieder die verkleidung abbauen.
ist mir zum Glück nie passiert, war aber als schon knapp ;-)
aber eigentlich muß man die schnalle ja so gut wie nie aufmachen.

ich hab später dann mal noch ein wenig am aufnahmepunkt bei der umlenkung platz gemacht. der austrittswinkel zu den sitzen nach vorne ist etwas flacher als normal zu den hinteren. deshalb hat sich der gurt dort als übereinander gelegt. aber das wirst dann schon sehen.

Re: Tigra: Schrothgurte mit Halbschalen - Befestigung?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 02:12
von Tobias
joa.
Mal schaun ^^

Montag erstmal eben zum Tüv damit der punkt auch schonmal weg ist ;-)

ähm.hast du eigentlich nen neuen teppich im auto verlegt?weil wo hinten die original gurtschlösser waren siehts nu doch bissl doof aus.
Wollt da sonst eventuell einfach von unten nen stoff unter den teppich kleben dass die löcher so von unten zu sind und man die karosse nichtmehr sieht.

Re: Tigra: Schrothgurte mit Halbschalen - Befestigung?

Verfasst: So 1. Jun 2008, 18:32
von Fireshocker
ne, hab keinen neuen teppich. bei mir sieht man bisher noch durch, wollte aber auch mal noch n stück schwarzer stoff drunter machen. so wie du es gemeint hast.