Seite 2 von 2

Re: LSP problem

Verfasst: Do 27. Nov 2003, 14:30
von Benny
hi. also du kannst mit lsp max. 9*16 et 15 mit 215er reifen draufmachen.
steht auch auf der hp von denen.

http://www.lsperformance.de

gruss benny

Re: LSP problem

Verfasst: Di 2. Dez 2003, 12:26
von Neo1978
Wenn ich Lsp´s verspachteln möchte, brauche ich dann einen anderen kleber? Die meisten Karosseriekleber sind och flexibel. Ich denke das der spachtel dann reißt, wenn das teil flexibel verklebt wurde. Was für eienen spachtel nimmt man da am besten? habe einen leichtspachtel für Teile die hohe vibrationen ausgesetzt sind. Ist sehr leicht.Kann man denn nehmen ? Wie macht man das dann am besten wenn man noch die neuen Seitenschweller von Tuningworld verbauen möchte. Ich fürchte da ist basteln angesagt.

Re: LSP problem

Verfasst: Di 2. Dez 2003, 13:26
von Tomo16v
das hat ja grad denn sinn dass es flexibel bleibt :roll:
nimmst du die elastische spachtelmasse von innotec (irgendwann such i mal raus wie des zeugs heißt) und dann kannst es schön verarbeiten wie normalen kitt.
mfg tom