öl in Zünkerzen schächten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Ventildeckeldichtung

Beitrag von Vauxhall corsa »

hi!
an welche stellen da dichtmasse soll würd ich auch mal gern wissen.vom werk ist her da nirgends welche drauf.dichtung sind übrigens 2 sind recht teuer um 50euro,also nicht erschrecken..
ob der motor nun von der leistung her gesteigert ist oder nicht macht nichts..wenn die dichtung fertig ist dann mit serienleistung wie auch mehrleistung.
schrauben kannste doch eh nicht zu weit anziehen weil diese begrenzt sind so wie ich das gesehen habe..?
Benutzeravatar
iz-if

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von iz-if »

hallo zusammen.

hab eben erfahren das auch bei mir die ventildeckeldichtung hin ist. wird der ventildeckel mit abgebaut wenn die zylinderkopfdichtung getauscht wird? weil vor 4 wochen wurde erst die zdk getauscht (und ich glaub sogar die vdd bin mir aber net sicher). weil dann könnte man das über kolanz laufen lassen bzw. zumindest versuchen. hihi....

mfg bjoern
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von Stev'sTigra »

Es können auch die Kolbenringe sein!

Wahrscheinlicher ist die Ventildeckeldichtung. Ausschließen kannst du die Kolbenringe nur durch einen Kompressionstest.
Benutzeravatar
RDXSR

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von RDXSR »

iz-if hat geschrieben:hallo zusammen.

hab eben erfahren das auch bei mir die ventildeckeldichtung hin ist. wird der ventildeckel mit abgebaut wenn die zylinderkopfdichtung getauscht wird? weil vor 4 wochen wurde erst die zdk getauscht (und ich glaub sogar die vdd bin mir aber net sicher). weil dann könnte man das über kolanz laufen lassen bzw. zumindest versuchen. hihi....

mfg bjoern
Wenn die die Kopfdichtung gemacht haben muss der Ventil deckel ab!! Ich würde mal sehen ob die das net ganz übernehmen!
Benutzeravatar
iz-if

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von iz-if »

also es ist definitiv die vdd. habs selbst gesehen. :thumsup:
ja will ja darauf hinaus das es auf kolanz gemacht wird. :whistling:
bin ich gleich wieder happy. :juhu:
noch....
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

motor

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
"Es können auch die Kolbenringe sein!"

wenn öl im zündkerzenschacht ist?
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von Stev'sTigra »

Aus eigener Erfahrung, JA!
Benutzeravatar
the_aqua

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von the_aqua »

Vauxhall corsa hat geschrieben:hi!
an welche stellen da dichtmasse soll würd ich auch mal gern wissen.vom werk ist her da nirgends welche drauf.dichtung sind übrigens 2 sind recht teuer um 50euro,also nicht erschrecken..
ob der motor nun von der leistung her gesteigert ist oder nicht macht nichts..wenn die dichtung fertig ist dann mit serienleistung wie auch mehrleistung.
schrauben kannste doch eh nicht zu weit anziehen weil diese begrenzt sind so wie ich das gesehen habe..?

ney sind sie leider nicht ^^ hab die traurige erfahrung machen müssen, zack überdreht schraubenkopf ab, dann musste ich das eine nockenwellenlager ersetzen, wo ja die schrauben von der Vdd sitzen.
Benutzeravatar
tobsen

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von tobsen »

die Dichtmasse(z.B. Loctite) kommt an den äußeren Stellen des Nockenwellenlagerdeckels(Einlass sowie Auslass) zur Zahnriemenseite hin. Hatte sie bei mir auch erst vergessen und nachträglich aufgetragen, da es genau dort leicht undicht wurde.
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: öl in Zünkerzen schächten

Beitrag von Waldbrand »

Stev'sTigra hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung, JA!
Kolbenring durch Zylinderkopf und Ventildeckel geschossen, oder wie erklärst Du dir das? :D
Antworten