Seite 2 von 2
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 20:08
von carsten20de
Na das hat mir KEINER erzählt!
Hab ich mir selbst zusammen gesponnen, da ich ja nicht mehr weiter wusste, keine ideen mehr hatte.
Naja, und da ich nicht so die Ahnung habe von den pyhsikalischen Eigenschaften von Lautsprechern usw, habe ich mir gedacht, dass es evtl. am Magnet liegen kann. War nur so ne Idee.
Wie genau muss ich denn die FREEAIR-Verkabelung machen?
Also nur das LAutsprecherkabel von der Weiche bis zur Endstufe ausprobieren oder sonst noch irgendwas beachten? Cinchkabel werde ich wohl auch noch FREEaIR ausprobieren, ist ja kein Akt, vorausgesetzt die haben noch eins da rumliegen vom Auditorium.
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Mo 16. Jun 2008, 23:21
von SiMsound
Ich kann die C Corsa die ich gemacht hab nicht mehr zählen und die haben alle gerockt wie die Pest. Das Auto ist ganz sicher nicht schuld. Unvermögen??
was ist mit der Stufe oder dem Radio? Hast du das schon mal als Fehlerquelle in Betracht gezogen??
Die Kabel egal was für ein Kram drin ist kann ich zu 99.9% ausschliessen.
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 12:30
von The Alchemist
Hochpass/'Tiefpass vielleicht vertauscht? ...irgendwo im system, Endstufe, Frequenzweiche, einstellung am Radio...
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 21:27
von pfleks
GeiL! Sehe grad dass carsten auch aus hamm kommt!
Jo die im Auditorium sind eigentlich spitze!
Bin selbst auch aus Hamm Bockum-Hövel... aber naja gehört ja nicht zum Thema aber muss mal den gruss da lassen!
Wünsch noch gutes Gelingen!
Gruss pfleks
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 13:40
von carsten20de
Also das Radio und Verstärker wurden ja schonmal getauscht, hatte ich in meinen Berichten ja schon mehrmals erwähnt gehabt.
Und es wurde alles von Audio Destination in Borken ausprobiert und die wissen ja was sie machen. Also von UNVERMÖGEN kann man da nicht mehr sprechen.
Jo, grüße aus HAMM-HERRINGEN zurück! Wenn Du magst, kann ich ja mal vorbeikommen nach BOCKUM-HÖVEL, dann kannste die SChOSE mal anhören.
Wär das ne Idee? Dann kannste den anderen hier auch davon berichten
Gruß
Carsten
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 17:03
von SiMsound
An deiner Stelle würde ich auch mal mit Bildmaterial arbeiten und generell von Grund auf neu beginnen als wär nie eine Anlage drin gewesen.
Nur mal so als Tip. Kann ja nicht sein das keiner das hin bekommt. So ein grosses Rätsel ist der Corsa nun wirklich nicht.
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 17:23
von carsten20de
So,
ich war heute wieder beim Auditorium in Hamm. Haben dann die besagte Freiluftverkabelung mit DIckeN kabeln gemacht.
Und wie solls auch anders sein, hat sich nüschts getan, keine Besserung.
Dann sind wir direkt vom Lautsprecher zur Endstufe ohne Weiche dazwischen, genau das selbe.
Teures Chinchkabel (Marke BASIC oder so) getestet. Keine Besserung.
Dann einen HERTZ Lautsprecher reingesetzt
und immer noch keine Besserung.
Dann eine gute Helix Endstufe drangehängt und ebenfalls nichts geändert.
Der Kai vom Auditorium hat auch gesagt, dass der Lautsprecher irgendwie kein Druck aufbauen könnte, als ob ein großes Loch in der tür wäre, also am AUßEN-Blech, so dass kein "geschlossenes" Volumen herrscht. Oder es befindet sich ein schwarzes Loch in der tür das alles verschluckt *loool

weil schwingen tut der wie Hölle!!!
Sooo, das wars dann. MEHR KANN MAN NICHT MEHR MACHEN!
Ich werde auch nicht weiter rumsuchen......irgendwann mal in ein paar Jährchen gibts ja ein neues Auto und gut is.
Gruß
Carsten
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 18:03
von pfleks
Jo lass mal am Wochenend treffen!
Kann dir dann auch mal zeigen wie ne gedämmte Tür ausschaut. Hab die momentan noch offen!
Meld dich mal per PM!
Gruss pfleks
Re: Kann Lautsprechermagnet den Klang beeinflussen?
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 19:52
von SiMsound
Schon mal über aperiodisches Dämpfen nachgedacht??