Seite 2 von 3
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 13:09
von Speedycorsales
Als ich noch bei Opel gearbeitet hab gabs den Fehler beim Astra G auch oft. Da wurde dann einfach der Stecker raus gezwickt und fix verlötet. Dann war der Fehler weg.
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 17:16
von Nashuar
mhh das mit dem Löten hilft mir jetzt eher weniger, bin Löttechnisch eher unbegabt
ich hab so die Vermutung, dass das Kabel im Sitz selber gebrochen ist, ungefähr bei der Mechanik zum Umklappen des Sitzes. Naja, ich google nochmal ein wenig, vielleicht finde ich ja Informationen dazu, wo das Stg sitzt. Dann mess ich das erstmal durch.Wenn der Teil des Kabels in Ordnung ist versuch ich mal so ein Endstück dafür zu bekommen, wie man es für die Sitze ohne Airbag bekommt...
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: So 6. Jul 2008, 12:47
von little_tigi
Also Leute, erstma vorweg:
1. Airbag seitig wird da schonma garnix durchgemessen - Stecker zum Airbag hin ist TABU! Mit dem Multimeter und der da fließenden kleinen Strommenge kann euch das Ding auch schon um die Ohren fliegen.
2. Bei Arbeiten am Airbagsystem ist die Batterie abzuklemmen. Eine kurze Spannungsspitze beim Stecker abziehen oder draufstecken und das Ding könnt auslösen!
3. Wenn ihr Elektrisch eher unbegabt seit, lasst die Finger bitte ganz weg!
Zum Fehler:
Das Prob ist bekanno - ist bei Astra G und Vectra B auch so. Durch die recht knappen Kabel und ergo das dauernde Sitz vor und zurück schieben ist da bewegung drin. Das Ding ist, das durch ausdünstuingen des Teppichs die Kontakte oxidieren und sich nen Belag auf den Pins bildet. Dadurch wird der widerstand zu groß und der Prüfstrom vom Steuergerät kann net mehr fließen.
Ich hab das so gemacht, das ich die Airbag Stecker damals zerlegt hab und die Kabel in den Pins verlötet hatte. Damit war das wieder ok! beim 2ten Mal hab ich dann die Steckverbindung im Fahrerfußraum noch gemacht, weil der Fehler dort wieder auftrat! Zwischen Steuergerät und Sitz ist nämlich nochma ne Steckverbindung!!!
Solltet ihr das aber so machen, dann macht das nur wenn ihr bissl Ahnung und Geschick habt, weil die STecker sind tückisch und da kann einiges bei schief gehen wenn man das zu heiß macht. Mein Ausbildungsmeister hätte mich damals fast erschlagen!
Später hab ich noch den Tip bekommen, die Kontakte mit Baliostolöl (Waffenöl) einzuschmieren - soll wohl auch den Belag etwas beseitigen!
Fehler kann nur beim FOH mit Tech2 gelöscht werden!!!
Biete gern meine Hilfe an bei der Sache, sofern ihr hier aus der Nähe kommt is das ja machbar!
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 18:55
von Nashuar
1) ich wollte auch nur die Strecke zwischen Stecksystem am Sitzt und Airbagsteuergerät durchmessen
2) schon klar, aber danke nochmal für den Hinweis
3) Bin Elektrisch nicht unbegabt, nur löten kann ich nicht sooooo gut
Leider hab ich immernoch kein Plan wo das Stg genau sitzt und wie ich drankomme.
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 19:30
von Pega
am corsa c: 10x zündung ein/aus
und schon ist der fehler wech

Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 18:22
von Nashuar
goil, das ist gut zu wissen! Nur da der Fehler wohl tatsächlich da ist, bringt auch das 10x Zünden nix.
Nun möchte ich doch nur wissen wo das Steuergerät sitzt.
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 18:57
von Pega
unter dem amaturenbrett in der mitte, auf dem mitteltunnel sozusagen
mitteltunnel ausbauen und dann noch die dreiecke vorn ausbauen
dann siehstes direkt
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Mi 9. Jul 2008, 05:56
von Nashuar
okay vielen Dank!
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 21:38
von Waldbrand
y17dt hat geschrieben:Moin,
du kannst theoretisch auch mit angeklemmter Batterie dran arbeiten. Das ist nur, falls irgendwo etwas Strom in nem Kondensator gespeichert ist oä... Also 5-10 min reichen, 20-30 min sind schon eine sehr vorsichtige Angabe. Aber umso länger du wartest, desto unwahrscheinlicher wirds, daß etwas passiert...
Gruß, tobi
Wer so n Blödsinn schreibt, sollte jedes Anrecht verlieren einen Schraubenzieher zu benutzen.
Alle meinen immer, dass die KFZ-Ausbildung nach 2 Jahren Hobbymurksen erreicht ist...
Re: Seitenairbag, Widerstand zu hoch
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 01:20
von y17dt
Waldbrand hat geschrieben:
Wer so n Blödsinn schreibt, sollte jedes Anrecht verlieren einen Schraubenzieher zu benutzen.
Alle meinen immer, dass die KFZ-Ausbildung nach 2 Jahren Hobbymurksen erreicht ist...
Oha da habe ich wohl großen Blödsinn geschrieben, aber, allmächtiger Meister, bereichere uns doch mit deinem Wissen und motze nicht nur an anderen herum!
Gruß, Tobi