Seite 2 von 2
Re: Ampere der Lichtmaschine
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 01:39
von rsracer
Okay ich habe mal nachgeschaut.. ich muss mich zu meiner ersten Aussage korrigieren.
Der Z12XEP mit Klima
und der Z12XE mit Klima
haben beide eine 100A Lichtmaschine drin.
Also das ist schon mehr als genug

.
Re: Ampere der Lichtmaschine
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 09:05
von Deathack
blitz234 hat geschrieben:Hm, scheinbar hast du die Ausführung von TBX doch nicht ganz verstanden. Deine 76Ah Batterie wird auch mit einer 50A LiMa voll geladen, das dauert halt nur länger, als wenn du mit der selben LiMa nur 'ne 45Ah Batterie laden müßtest. Also, ein andauernder Kurzstreckenverkehr mit viel "bum bum" an, da entlädt sich die Batterie eher, weil's die LiMa trotz voll aufgerissenem Regler einfach nicht schafft, die Batt wieder ganz voll zu bekommen.
Und, wenn du einen C mit Klima hast, dann kann ich dich beruhigen, dann hast du mindestens die 70A LiMa drin! (guck halt eichfach auf'm Typenschild nach oder frage halt deinen FOH) Und 'ne 76Ah Batterie an 'ne 70A LiMa, dass ist nicht so schlimm ;-) (Natürlich mußt du dir immer im Klaren sein, bei viel Kurzstrecke mit viel lauter Musik, da kommt selbst die beste LiMa nicht nach, weil der Akku auch eine physikalisch-chmeische "Aufnahmegrenze" hat - eine leere Batt brauch halt eine Weile, bis die weider geladen ist.
So nun bin ich wirklich schlauer. Das mit Ampere und Ampere Stunde hatte mir mein Bruder erklärt...bloß war wohl zu dumm es zu verstehen^^
rsracer hat geschrieben:Okay ich habe mal nachgeschaut.. ich muss mich zu meiner ersten Aussage korrigieren.
Der Z12XEP mit Klima
und der Z12XE mit Klima
haben beide eine 100A Lichtmaschine drin.
Also das ist schon mehr als genug

.
Sehr schön, dankeschön. Bin aber eh übernächste Woche beim FOH und dann wird das dennoch nochmal ausgelesen ;-) Wenn ich mit den Kollegen Samstag ja eh schon dabei bin :-))))
Danke dennoch.
Bin immer von ausgegangen, das die Lichtmaschine nur soweit lädt, wie groß die Lichtmaschine ist. Zum Glück muss ich von Anfang Herne immer bis Ende Bochum Wattenscheid fahren ;-) So fahre ich kaum Kurzstrecken ;-)
Re: Ampere der Lichtmaschine
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 10:12
von rsracer
Also ob kurzstrecke oder nicht.. dabei hatte ich noch nie probleme ich habe vorne eine 44Ah Bat. drin und hinten im Kofferraum eine 110Ah Gel-Bat. und bin paar mal nicht mehr als 1km gefahren und die Bat. war immer voll, obwohl ich auch lange im stand musik gehört habe.
PS:Hinten ist zu gross wird gegen eine kleinere ausgetauscht, die ist einfach zu schwer

.
Re: Ampere der Lichtmaschine
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 11:35
von ice tiger
Sogar die Tigra mit Klima ham schon ne große 90A-Lima drinne...
mfg
Re: Ampere der Lichtmaschine
Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 13:37
von R4MP
Also so einfach ist des nicht! Welche Lima im C ist!
Für meinen C als 1,3er ist auch eine Menge möglich und mein FOH musste erstmal suchen was wirklich verbaut war!
Pauschal kann man des nicht sagen!
und ich ahb nichmal eine 100 Ampere! ;-)
Re: Ampere der Lichtmaschine
Verfasst: Fr 8. Aug 2008, 16:14
von Deathack
R4MP hat geschrieben:Also so einfach ist des nicht! Welche Lima im C ist!
Für meinen C als 1,3er ist auch eine Menge möglich und mein FOH musste erstmal suchen was wirklich verbaut war!
Pauschal kann man des nicht sagen!
und ich ahb nichmal eine 100 Ampere! ;-)
Werde ja eh bald mal wieder am Weekend zum Kollegen gehen.
Dann berichte ich Mal, was meine Maschiene hat^^