Seite 2 von 2

Re: Ruhestrom über 0.15 A ?? Messfehler ???

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 17:01
von corsafreak
Hi,

also,

@lotus: Hat ja keiner gesagt das 14,5V der Ladestrom is. Yours hat sich nur verschrieben. Er meinte ned den Ladestrom, sondern den Ruhestrom.
@stephan: Also im normalem Auto sind keine allzu großen verbraucher bzw. reicht der Strim des generators aus. Wenn jetzt aber ein "Tuner" daher kommt und Lala und und und einbaut wirds kritisch. Ein Generator hat ja nur einen bestimmten Imax , z.B. 55A. Jetzt macht er die Musi richtig laut, grad im Winter Licht, Lüftung, Heckscheibenheizung -> Stromaufnahme steigt -> Stromabgabe steigt -> irgendwann ist Imax erreicht -> U steigt -> irgendwann Ende -> Spannung bricht zusammen! = Innenlicht flackert beim Bass. Lösung gr. Generator und Batterie. Hab ich auch gemacht und nu ist dat Flackern weg. Andere norm. Spezi's bauen Kondensatoren ein, nur müßen die ja auch geladen/nachgeladen werden.
@knibbels & yours: Muß aber morgens vor dem starten gemessen werden. Wenn er gerade gelaufen hat, wirds zu 90 % i.O. sein.
@knibbels: Schau auch mal ob noch welche drinne ist.

Greetz Mario
P.S. Ich labber aus der Lehre!!