Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von RDK »

eben, da WILL man schon erst recht keinen mehr mitnehmen..
was ich aber schon immer nicht wollte im Tigra, weil unpraktisch wie sonstwas in dem Wagen..
2 Sitzer draus machen und gut is ;)


@ Iceman
danke für den Link ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von SPACE-X »

Beim Überschlag sehen die hinteren Passagieren auch schlecht aus. da kann Steffen ( Cosmo) ein lied davon singen.

Da nützen Kopfstützen auch nicht mehr viel....ausser die sind aus Rohrstahl und an der Karroserie verankert :)

Bei Ebay gefunden.

Bild

Bild

Gruss Marco
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von aNo0Bis »

Gott sei dank ist der Tigra hinten eh so unbequem das meine Freunde da eigentlich freiwillig nicht rein wollen.
Komisch sobald ich vorschlage zu viert bei mir zu fahren ist denen sogar egal das sie mit ihrem Auto den Sprit verbrauchen! :confused:
Benutzeravatar
Tigra999

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von Tigra999 »

jsk hat geschrieben:Den Thread habe ich bereit gefunden.
Außer einigen offenen Fragen und Mutmaßungen (Vectra/Omegastützen müssten gehen) steht dort nur die Empfehlung die Vorderkopfstützen des Tigras zu verbauen.
Leider komme ich hier zumindest via Schrottplatz nicht sehr günstig an diese Kopfstützen dran.
Auf Gut-Glück möchte ich auch keine anderen Kopfstützen kaufen, da sie am Ende nich passen und ich sie unnützerweise bei mir rumliegen habe.
Deshalb habe ich auch in meinem ersten Post gefragt, ob jemand mir eine definitive Antwort geben kann, was im Bezug auf die Kopfstützen möglich ist.

Kannste nicht zum testen erst deine vordern Kopfstützen nehmen, also zugucken ob das passt, dann weißste sicher ob das Sinn macht weiter nach Tigra Kopfstützen ausschau zuhalten.
Benutzeravatar
jsk

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von jsk »

Die vorderen Kopfstützen passen laut ettlicher Aussagen hier im Forum auf jeden Fall sofern man die passenden Führungshülsen kauft.
Ich hatte die Hoffnung, dass jemand erfolgreich die Kopfstützen aus einem anderen Auto verbaut hat, da ich hier schwerlich an Tigra-Kopfstützen rankomme.
Das Problem mit den Stützen aus anderen Autos wird wohl die Führungshülse sein, welche wahrscheinlich für das vorgebohrte Loch der Rückbank zu lang/kurz/dünn/breit sein wird.

Aus einem Corsa B habe ich bereits eine Vorderkopfstützen ausgebaut und versucht bei mir vorne einzubauen. Die Corsa-kopfstütze hat nicht in die Tigra-Führungshülse gepasst.


Zum Crashtest:
Auf welche Geschindigkeit wurde das Auto beschleunigt beim Frontal-/Heckcrash? Beides 64 km/h oder war die Barriere beim Heckcrash "nur" 50km/h schnell?
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3014
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von RDK »

jsk hat geschrieben:..., da ich hier schwerlich an Tigra-Kopfstützen rankomme....

schon mal hier im teilemarkt versucht., oder bei E-Blöd?

Wird immer mal wieder ein Tigra geschlachtet....
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
jsk

Re: Kleine Fragen zum 2+2-Sitzer und Kopfstützennachbau für die Rückbank

Beitrag von jsk »

Im Biete-Bereich habe ich vorhin etwas gefunden. PN ist schon raus.
Bei Ebay habe ich in letzter zeit keine Tigrakopfstützen gefunden - meistens wurden nur komplette Sitze angeboten (was mit allein schon vom Versand zu teuer wäre).
Antworten