Seite 2 von 3

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 17:50
von sgtsaad
Bei mir am Geber sind 2 Kabel, einmal für das Instrument und einmal Masse.
Ich hatte Masse am Anfang nicht an die Batterie gelegt und da ging nix. Habs dann an die Batterie gelegt.

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 18:10
von ch_wagner
@aNo0Bis :
Das Problem, dass du beschreibst mit dem Geber und dem Warnkontakt habe ich auch.
Hab die Raid Nightflights.
Hab das nicht richtig begriffen, warum es nicht funktioniert hat die Warnleuchte UND die Anzeige daran anzuschließen.
Bin auch nach Anleitung vorgegangen.
Hat erst funktioniert als ich den Warnkontakt auf Masse gelegt habe, aber das is ja jetzt nicht unbedingt Sinn der Sache.

@sgtsaad:
Hast du Warnleuchte und Anzeige beide am Geber für das Instrument angeschlossen? Laut Anleitung soll das funktionieren.
Ich habs nicht bekommen, wenn da wer was weiß... interessiert mich.

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:26
von aNo0Bis
Tja, aber wie schon erwähnt, am Geber selbst habe ich gar kein Kabel, nur ein Gewinde auf dem ne Mutter geschraubt wird und dazwischen wird dann halt das Signal Kabel angeschlossen.
Sonst nichts, also wenn überhaupt müßte ich am Gehäuse des Gebers ein Lötpunkt setzen und den an die Masse bringen, was aber irgendwie (eigentlich) überflüssig sein sollte weil ich den durchgang mit Masse ja schon geprüft habe, und der zeigt mir halt schon eine Erdung an????? :beat:

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 20:40
von sgtsaad
ch_wagner hat geschrieben: @sgtsaad:
Hast du Warnleuchte und Anzeige beide am Geber für das Instrument angeschlossen? Laut Anleitung soll das funktionieren.
Ich habs nicht bekommen, wenn da wer was weiß... interessiert mich.

Ähm, ne Warnleuchte oder sowas hab ich nichtmal.
Also hab vom Geber aus einmal Masse direkt zur Batterie gelegt und einmal nen Kabel zum Instrument.
Am Instrument sind bei MIR 5 Kabel
1x Plus (Batterie)
1x Masse (Batterie)
1x Zündungsplus (Aschenbecher)
1x Für den Geber
Und eins wo ich nit weiß was ich mit machen soll.
Is halt schwarz, also Masse, habs aber nicht angeschlossen und es geht wunderbar.

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 23:24
von ch_wagner
Tja, aber wie schon erwähnt, am Geber selbst habe ich gar kein Kabel, nur ein Gewinde auf dem ne Mutter geschraubt
ja, is bei mir auch so, nur 2 mal.
WK = Warnkontakt und G=Geber
siehe Bild:
Bild

Da die ganze Sache aber am Ölfilter ganz schön ausladend wird nach unten (mit Ölkühleranschlußlplatte beim C20XE) hätte ich gern
den Standard Öldruckschalter (blau eingekreist) durch den Druckgeber mit Warnkontakt getauscht. Da das mit der Kontrolleuchte so aber nicht funktioniert hat, hab ich die Ölleitung für den Turbo genommen und mir ein Adapterstück (rot eingekreist) gebaut, da hängt jetzt der Geber für's Instrument und ich brauch die Adapterplatte für die Geber nicht mehr und kann den standard Öldruckschalter beibehalten.
Öltemp nehm ich jetzt von der Ölablaßschraube (auch Eigenbau)
Bild

edit: und das Gehäuse von dem Geber hat bei mir auch Massepotential, aber irgendwie haben die das verplant diese Masse als Bezugspunkt zu nehmen, sp kommt's mir vor. Das wäre ohne Probleme möglich einen Geberanschluss für die Anzeige und den Warnkontakt für die Warnleuchte komplett in dieses Gehäuse zu packen.

Gruß
Chris

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 09:36
von aNo0Bis
Also vielleicht einfach mal zusätzlich das Gehäuse mit Masse verbinden und sehen ob es hilft!?! :confused:

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 17:57
von ch_wagner
und das Gehäuse von dem Geber hat bei mir auch Massepotential
Hat es ja.

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 18:44
von TC HOPC
Guten Abend zusammen,

Das ist ganz klar ein MASSE problem...

Einfach ein Massekabel um das Gewinde vom Geber legen und an MASSE anschließen.

Oder je nach Stärke des Gewinde eine Ringöse nehmen.

Gruß

Stephan

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Di 2. Sep 2008, 22:19
von ch_wagner
Guten Abend zusammen,

Das ist ganz klar ein MASSE problem...

Einfach ein Massekabel um das Gewinde vom Geber legen und an MASSE anschließen.

Oder je nach Stärke des Gewinde eine Ringöse nehmen.

Gruß

Stephan
Ok danke,
ich frag mich nur wie ich da ne Ringöse festbekommen soll, das ist ein konisches Feingewinde am Geber.

Gruß
Chris

Re: öldruck beim 1,4 16V

Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 19:25
von aNo0Bis
Ich nochmal,

also Masse habe ich jetzt angschlossen, und siehe da, statt direkt auf sieben Bar zu springen springt er jetzt auch wieder runter auf null!
So weit so gut, aber er bleibt auch auf null stehen.
Verkabelung ist ok, keine Unterbrechung oder sonst was, jetzt meine Frage, der Raidadapter für diese Geschichte hat ja vier Gewinde für vier Eingänge, zwei an den Seiten, und zwei an der flachen Seite, ich habe den Geber wegen Platzmangel jetzt nicht an der flachen Seite angebracht, ist das egal?
Kann ich alle vier Gewinde benutzen??? :freak: