Achse
Verfasst: Do 4. Sep 2008, 20:22
HI!
Der Corsa GSi hat dieselbe Werte wie jeder andere Corsa in der Höhe/Tiefe.Von daher lass deine Achse einfach so vermessen nach deinem Fahrzeugschein dann past das am besten ..
"das einzigste was sich meiner meinung nach verändert sind Spreizung und Lenkrollhalbmesser."
Was meinst du mit Spreizung?wenn du meinst das die Räder durch tieferlegen vorne nach innen gezogen werden haste recht und das stellt man bei der Achsvermessung neu ein .Schau dir doch mal ein Achsvermessungprotokoll an nach dem du deinen Wagen tiefer gelegt hast und dann beim Achse vermessen warst.
Da siehst du das du dein Sturz weiter ins negative gewandert ist als mit serienfahrwerk.Ist aber kein problem solange beiden seiten den gleichen Sturz haben und er nicht zu weit ins negative abweicht.Sollte es doch der Fall sein dann HuR Sturzkorrekturschrauben rein und dann kann man es wunderbar einstellen.
Dann Spurwerte,verändert sich.beispiel wenn deine spurstange vor dem tieferlegen genau waagerecht war zeigt sich nach dem tieferlegen schräg nach oben richtung rad.daher past dann die die eingestellt länge bzw das eingestellt mass nicht mehr.Und die räder werden durch die "verkürzung" der spurstange vorne nach innen rein gezogen.
Sieht man auch schön an den antriebswelle standen sie voher waagerecht zeigen sie nun wie auch die spurstangen schrög nach oben richtung rad.
Ich hab ja nun auch schon einige autos tiefer gelegt und ich jedes kam nacher zur Achsvermessung und bei keinem pasten die spurwerte nacher noch wenn man vom serienfahrerk aus tiefer gelegt hat.
und mit dem beladen mit 5 leuten haste recht dabei also zum zeitpunkt der beladung ändert sich spur und sturz da die feder wie beim tieferlegen auch kleiner wird und deine spurstange mit nach oben zieht und deine räder vorne zusammen.
nur past das eh schon nicht wegen tieferlegung und dann noch beladen sind die werte ganz fürn po.haste aber nach dem tieferlegen die achse vermessen lassen sind die werte nicht so extrem wie ohne und beladen..
Der Corsa GSi hat dieselbe Werte wie jeder andere Corsa in der Höhe/Tiefe.Von daher lass deine Achse einfach so vermessen nach deinem Fahrzeugschein dann past das am besten ..
"das einzigste was sich meiner meinung nach verändert sind Spreizung und Lenkrollhalbmesser."
Was meinst du mit Spreizung?wenn du meinst das die Räder durch tieferlegen vorne nach innen gezogen werden haste recht und das stellt man bei der Achsvermessung neu ein .Schau dir doch mal ein Achsvermessungprotokoll an nach dem du deinen Wagen tiefer gelegt hast und dann beim Achse vermessen warst.
Da siehst du das du dein Sturz weiter ins negative gewandert ist als mit serienfahrwerk.Ist aber kein problem solange beiden seiten den gleichen Sturz haben und er nicht zu weit ins negative abweicht.Sollte es doch der Fall sein dann HuR Sturzkorrekturschrauben rein und dann kann man es wunderbar einstellen.
Dann Spurwerte,verändert sich.beispiel wenn deine spurstange vor dem tieferlegen genau waagerecht war zeigt sich nach dem tieferlegen schräg nach oben richtung rad.daher past dann die die eingestellt länge bzw das eingestellt mass nicht mehr.Und die räder werden durch die "verkürzung" der spurstange vorne nach innen rein gezogen.
Sieht man auch schön an den antriebswelle standen sie voher waagerecht zeigen sie nun wie auch die spurstangen schrög nach oben richtung rad.
Ich hab ja nun auch schon einige autos tiefer gelegt und ich jedes kam nacher zur Achsvermessung und bei keinem pasten die spurwerte nacher noch wenn man vom serienfahrerk aus tiefer gelegt hat.
und mit dem beladen mit 5 leuten haste recht dabei also zum zeitpunkt der beladung ändert sich spur und sturz da die feder wie beim tieferlegen auch kleiner wird und deine spurstange mit nach oben zieht und deine räder vorne zusammen.
nur past das eh schon nicht wegen tieferlegung und dann noch beladen sind die werte ganz fürn po.haste aber nach dem tieferlegen die achse vermessen lassen sind die werte nicht so extrem wie ohne und beladen..