Seite 2 von 2
Re: original stoffbezug an den türen
Verfasst: Fr 3. Okt 2008, 09:14
von rudissofa
alten stoff drunter gelassen,
5 mm dicke schaumstoff matte mit sprühkleber drauf geklebt,
dann das kunstleder auch mit sprühkleber geklebt,
die ränder von der innenseite getackert ..............
Re: original stoffbezug an den türen
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 17:29
von TigraBochum
Ja da haben meine Vorgänger schon recht
Nur ich habe mir bisschen mehr Mühe gegeben...
Bin son Typ der alles genau haben will
da ist mir selbst die härteste Arbeit egal und die
Türen zu beziehen ja wohl das kleinste Prob.
Hab einfach den Stoff runtergezogen...
Keine Angst kann nichts passieren, feste abziehen und fertig...
ich hab natürlich den restlichen Schaumstoff auch noch abgemacht

bissl angeraut und dann mit sattler Leim bezogen... mit ein bisschen mühe geht alles

und sieht auch noch verdammt gut aus und ist kein 0,8,15 Kram.
hoffe hab dir ein bisschen geholfen

und wenn ich dir nen Tip geben kann...
zeichne dir nen fettes Trible und lass es beim Schneider mit dicken Nähten nach nähen

noch geiler... hehe
ich habe meine Türen bald fertig dann hau ich die hier mal rein.
wirst echt staunen
Viel Spaß beim basteln
Mfg Marcel
Re: original stoffbezug an den türen
Verfasst: Mi 7. Jan 2009, 22:42
von rudissofa
TigraBochum hat geschrieben:Ja da haben meine Vorgänger schon recht
Nur ich habe mir bisschen mehr Mühe gegeben...
Bin son Typ der alles genau haben will
da ist mir selbst die härteste Arbeit egal und die
Türen zu beziehen ja wohl das kleinste Prob.
Hab einfach den Stoff runtergezogen...
Keine Angst kann nichts passieren, feste abziehen und fertig...
ich hab natürlich den restlichen Schaumstoff auch noch abgemacht

bissl angeraut und dann mit
sattler Leim bezogen... mit ein bisschen mühe geht alles

und sieht auch noch verdammt gut aus und ist kein 0,8,15 Kram.
hoffe hab dir ein bisschen geholfen

und wenn ich dir nen Tip geben kann...
zeichne dir nen fettes Trible und lass es beim Schneider mit dicken Nähten nach nähen

noch geiler... hehe
ich habe meine Türen bald fertig dann hau ich die hier mal rein.
wirst echt staunen
Viel Spaß beim basteln
Mfg Marcel
was ist denn
sattler Leim ?
Re: original stoffbezug an den türen
Verfasst: So 25. Jan 2009, 21:41
von TigraBochum
Guck mal von der Firma Bostik

Von denen hatte ich meinen, der ist super gut.
- Bostik 1513
- hochwärmefest bis 120 C°
- test: sehr gut
- Kontakt-Klebstoff/Leim für Sattler und Autosattlerarbeiten
- 650 g Dose ( 100 g = 4,60 €)
also da kannse nichts falsch machen
lieben Gruß
Re: original stoffbezug an den türen
Verfasst: So 25. Jan 2009, 22:15
von Greendevil
wie viel von dem sattlerleim brauch man denn ungefähr für eine tür?
Re: original stoffbezug an den türen
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 08:18
von rudissofa
bei mir habe ich für die
2 vordere türpappen ,
2 hintere seitenverkleidungen,
a-b-c säulen
den himmel
sowie diverse teile im kofferraum ausbau knapp 5 kg des lederkleber verbraucht