1,0 l- MKL leuchtet

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von Acki »

WebmasterAc hat geschrieben:MKL ging kurz an,ist aber wieder aus.
Blink erstmal den Fehlerspeicher aus.
Dazu machst du die Zündung aus, trittst dann gleichzeitig Gas- und Bremspedal voll durch und machst dieZündung an (nicht starten).
Die MKL fängt dann an zu blinken und du zählst mit.
10x blinken heißt 0, 1x heißt 1 usw.
Die Fehlercodes sollten 4-stellig sein und jeweils 3x wiederholt werden.

Mach das mal eben und poste den Fehlercode hier.

gruß Acki
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von WebmasterAc »

Acki hat geschrieben:Blink erstmal den Fehlerspeicher aus.
Dazu machst du die Zündung aus, trittst dann gleichzeitig Gas- und Bremspedal voll durch und machst dieZündung an (nicht starten).
Die MKL fängt dann an zu blinken und du zählst mit.
10x blinken heißt 0, 1x heißt 1 usw.
Die Fehlercodes sollten 4-stellig sein und jeweils 3x wiederholt werden.

Mach das mal eben und poste den Fehlercode hier.

gruß Acki


Danke Acki

Habe heute den Fehlerspeicher ausgeblinkt,hoffe das ich nun die richtigen Fehlercodes habe.
Das kann dabei raus: MKL blinkt:0100,1609,0200
habe es so gemacht wie beschrieben geblink hat die MKL wie folgt:10,1,10,10 dann kurze Pause dann ging es weiter wie folgt 1,6,10,9 kurze Pause dann 10,2,10,10 hoffe ihr könnt damit was anfangen.


Danke an euch.
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von Acki »

WebmasterAc hat geschrieben: MKL blinkt:0100,1609,0200
P0100 Luftmassen/Mengenmesser nicht im Sollbereich

Die anderen beiden find ich jetzt auf die Schnelle nicht.
Da ein defekter LMM aber häufig vorkommt und oft Folgefehler bewirkt, würde ich zuerst mal den ersetzen.
Aber meide Nachbau-LMM, die taugen nichts. Kauf dir einen neuen Bosch-LMM (kostet um die 120€ bei Ebay, beim FOH mehr als doppelt so viel).
Wenn du den getauscht hast guckst du nochmal ob die Probleme dann behoben sind.

gruß Acki
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von WebmasterAc »

Danke für deine Antwort.

Wenn der LMM defekt ist sollte das Problem nicht immer auftreten,mit der Drehzahl????
Bin heute gefahren,fuhr ohne Probleme.


Kann ich den hier nehmen wäre einer von Bosch


http://cgi.ebay.de/BOSCH-LUFTMASSENMESS ... beh%C3%B6r
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von Acki »

Ja, Neuteil und von Bosch, der sieht gut aus.

Nein der Fehler muß nicht immer kommen. LMM-Fehler werden häufig gar nicht erkannt, oder erst wenn schon Folgefehler (versifftes AGR, Leerlaufregler ...) auftreten.

gruß Acki
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von WebmasterAc »

Ja ok,dann kauf ich den LMM.Wenn ich ihn habe,muss man mir nur noch den Einbau erklären!
Du meinst mit einen neuen Lmm wäre der Fehler also behoben??
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von Acki »

Der LMM-Fehler ist sicher mit neuem LMM weg. Es sei denn das Kabel ist beschädigt, worauf ich jetzt aber nicht tippen würde.

LMM-Einbau ist ganz einfach.
2 Schlauchschellen (vor und hinter dem LMM) öffnen und LMM aus dem Schlauch ziehen, Stecker vom LMM abziehen (ist unten geclipst, deshalb zuerst aus dem Schlauch nehmen, dann kann man den Stecker besser entriegeln), neuen LMM einbauen, Schlauchschellen wieder schließen.

Schlauchschelle öffnen:
Bild

Schlauchschelle schließen:
Bild

gruß Acki
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von WebmasterAc »

Wenn du mir sagst,wo der LMM überhaupt sitzt???laut Bilder tippe ich mal am Luftfilterkasten oder???Muss ich was beim Einbau beachten???Einbaurichtung oder sonstiges???

Danke im Vorraus!
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von Acki »

Ich hab nur Bilder vom x12xe aus 'nem Astra. Bei deinem sitzt der LMM aber an derselben Stelle.
Richtig direkt zwischen Luftfilterkasten und Luftsammler.

Bild

Einbaurichtung, ja.
Da ist ein Pfeil auf dem LMM. Der gibt die Flußrichtung der Luft (also vom Luffi zum Motor hin) an.
Benutzeravatar
WebmasterAc

Re: 1,0 l- MKL leuchtet

Beitrag von WebmasterAc »

Danke Acki :thumsup:



Sollte ich wenn ich den neuen LMM einbaue was reinigen???

Luftsammler,Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung,Luftfilter???


Danke an euch
Antworten