Seite 2 von 6

Der Anfang

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 17:13
von mcmmcm
So, habe jetzt alles zusammen und bin fleißig am dämmen :-) sucher jetzt einen hübschen Platz for meine Endstufe. Habe letztens ein schönes Bild gesehen wo die Endstufe im Seitenteil Beifahrerseite (Seitenteil Rücksitze) verbaut war. Hat jemand das selber gemacht oder gesehen wie das funzt ??

Erster Schritt - Die Dämmung

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 18:43
von mcmmcm
Nachdem nu ale Brocken bei mir sind wurde es Zeit mal anzufangen :-) Zuerst die Türverkleidung ab..

[ATTACH]11829[/ATTACH]
Der Anfang

[ATTACH]11830[/ATTACH]
Die Kurbel !!! :weep:

[ATTACH]11831[/ATTACH]
Die Folie

[ATTACH]11832[/ATTACH]
Alles ab :juhu:

[ATTACH]11833[/ATTACH]
Wischen--*wo issn meine frau hin ???* :confused:

[ATTACH]11834[/ATTACH]
FERDSCH :thumsup:


Nachdem ich ja nu ein ausgesprochen fauler Mensch bin habe ich es mir zum dämmen mal ein wenig bequemer gemacht, ich sach euch, es war aber auch ein sauwetter draußen....kalt, winter, schnee, eis....irgendwo war es bestimmt so :blushing: aber das ist mal ein anderes Thema !!!

Und, meine Tür, die hat gefroren.....so ohne Verkleidung....

also, ab in die gute Stube...


[ATTACH]11835[/ATTACH]
Na, da is aber schön warm :vogel:

[ATTACH]11836[/ATTACH]
Mal antesten und die ersten Alubutyl Matten rein

[ATTACH]11837[/ATTACH]
Das passt ja bis unne hin :D

[ATTACH]11838[/ATTACH]
Soweit es geht in alle Ecken....

[ATTACH]11840[/ATTACH]
...und zum schluss noch etwas bitumen :thumsup:

[ATTACH]11839[/ATTACH]
und außen darfs ja mal ein satter anstrich sein... :vogel:


Soweit ganz nett, vielen Dank auch an Toms-Car-HiFi, dem muss ich mal Baldrian schicken so wie ich ihn nerv :whistling:

[ATTACH]11841[/ATTACH]

Jetzt aber auch nochmal ne Frage an alle, die Löcher 1-5, die mit lochblech zumachen und ne satte schicht Alubutyl über die ganze Tür ?

Oder alles so lassen und die Folie wieder drauf ?


Für den Hochtoner haben wir einen schicken Platz gefunden...nach langem suchen...hihihi

[ATTACH]11842[/ATTACH]


Jetzt noch die Ringe und die x-ion 130 rein...



P.S.

Wer mehr Bilder oder genauere Beschreibung haben mag einfach antickern....kein Problem


LG Mario

Re: Corsa B nach und nach aufrüsten

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:02
von Toms-Car-HiFi
Na also passt doch :-)

Ach was..
Baldrian, nicht nötig..
Habe gerne geholfen, und dich gerne betreut :-)

Re: Corsa B nach und nach aufrüsten

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:12
von Jojo81
HALT, hoffe du hast noch kein loch für die hochtöner gemacht. guck doch mal, wie das spiegeldreieck hängt, wenn die tür ZU ist. die sitzen dann press am amaturenbrett bei deiner einbauart

hier gut zu sehen:

Bild

und die löcher: zumachen. folie kannste dir dann auch sparen

Re: Corsa B nach und nach aufrüsten

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 19:57
von SiMsound
Ja der einbauort wär mal richtig geil! :juhu:

Prügel

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 20:00
von mcmmcm
SiMsound hat geschrieben:Ja der einbauort wär mal richtig geil! :juhu:


ja, zurecht,sau sau dumm, asche über mein haupt....bin absoluter newbie :wallbash: :wallbash: :wallbash: HILFE

Re: Corsa B nach und nach aufrüsten

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 20:13
von Stev'sTigra
@ mcmmcm:

Respekt, sowas hab ich demnächst auch mal vor.

Weitere Dämmung

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 21:11
von mcmmcm
So, löcher werden zu gemacht. Die Ringe passen Perfekt ,vielen Dank an Toms-Car-HiFi, auch für die bitumen. Morgen wird die gesammte Tür"bitumiert" :vogel:


[ATTACH]11880[/ATTACH]

[ATTACH]11881[/ATTACH]

[ATTACH]11882[/ATTACH]



Was mir bis dato immer noch fehlt ist ein schöner platz für die hochtöner(bitte nicht weiter lachen :weep :) ....irgendwelche anregungen ?

Re: Corsa B nach und nach aufrüsten

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 21:27
von corsatobi
was hälste davon was mit gfk an die a-säule zu basteln?

Re: Corsa B nach und nach aufrüsten

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 21:36
von SiMsound
A Säule ja aber mit Gfk dauert es zu lang. Das macht man am schnellsten und effektivsten mit Spachtel.