Seite 2 von 2

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 20:43
von Zero
na dann nimm mal fleckenwasser :D da kannste dann mal alles was du so verdächtigst ein bischen einsprühen und so testen!

in wie fern hört man das dann eigentlich besser? (und was für ein flexenwasser genau?!?)

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 20:53
von Speedstar
die drz steigt besser an und man hört es besser.

natürlich BMW-fleckenwasser 8)

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 16:32
von christoph
ja ber das kann auch sein das die drehzahl nur net passt


also wenn das nur is wenn er kalt is is normal meiner rennt kalt auf ca. 1300u/min...


einfach mal checken und wenns selba net geht lieba machen lassn :wink:


gruss christoph

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 17:49
von frozenice
bei mir brennt ja noch dazu die Motorleuchte. :cry: So lang ich fahr verhalt der sich normal.

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Di 9. Dez 2003, 17:58
von Nightmare
jau wenn was undicht is geht die teilweise auch an war bei mir auch so
bei mir hats sich aber beim starten bemerkbar gemacht..... musste lang den zündschlüssel nur lange gedreht halten ^^

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 19:13
von Strubbel
ich hatte n ähnliches problem, im stand schwankte drehzahl zwischen 800 und 2000 hin und her...
da wars das drosselklappenpotentiometer, war halt kaputt, neues rein..
aber wenn die MKL leuchtet... wieso fährst du dann nich fix zum freundlichen und lässt eben auslesen o_O? ne sache von 2 minuten für umsonst wenns nur auslesen is...

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 19:43
von Anonymous
schau mal ob der Leerlaufsteller-Stecker ordentlich drauf sitz.

Bei Leerlauf ist es dann normal dass die MKL kommt weil die Elektronik ja weiter runter regeln will es geht aber nicht.

Entweder ne Dichtung undicht oder Leerlaufsteller verdreckt. Auf das Tippe ich.

Fehlercode müsste heissen: Leerlaufsteller bla bla.... (so irgend wie)

mfg Michi!

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 20:15
von frozenice
Ja alo mit tec auslesen ist net.Irgendwas funzt da net.Hab mir erstmal nen neuen Leerlaufrgeler geholt.Den werd ich denn mal nei pflanzen.So ein scheiss jetzt bin ich grad ferig geworden und nu darf ich gleich alles wieder zerlegen. :twisted: :twisted: :twisted:

Re: X14Xe im stand bei 1500 Umdrehungen

Verfasst: Mi 10. Dez 2003, 21:54
von Silvester
Schau doch gleich mal nach der "gummitülle" die zwischen drosselklappenteil und ansaugbrücke ist . :wink:
Das Ding macht auch schon mal probleme. :wink:
wenn es eingerissen ist bekommt der wagen falschluft und dreht dann im stand hoch :shock:
wenn du den poti umbaust wirst du das ding sehen und vieleicht auch ausbauen müssen um an den poti ran zukommen :roll: