Seite 2 von 5

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 18:45
von Toms-Car-HiFi
Pwnzer hat geschrieben:Mahlzeit

Deine Endstufe leistet 500W RMS an 2 Ohm bzw. 700W RMS an 1 Ohm.
Wer sagt das?
Laut Angaben Hersteller?

--> Du schreibst Digital Dynamics?
Es gibt SPL Dyanmics (starke Woofe rbei RNB Hip Hop), ebenso zu empfhelen dabei Rockford Fosgate.

Oder du meintes Digital Designs (bei schnellerer Musik) sehr geil!

Gruß
tom

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:28
von Pwnzer
Mahlzeit

Jo, die Angaben sind Herstellerangaben und ungefääähr so anzunehmen. Beim Preis der Endstufe würde ich so von 10% unter Angaben ausgehen.

Jo, hab um die Uhrzeit und Müdigkeit nur Dynamics statt Designs geschrieben. Asche über mein Haupt! ;/

MfG

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:34
von Toms-Car-HiFi
Kein Thema, KEINE Asche über dein Haupt :-)

Wegen der Angaben, naja, hängt nicht immer vom Preis ab..
Hat mir die Erfahrung als Händler gelehrt.. :-)

egal, weiter im Text!

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: So 14. Dez 2008, 17:34
von Schreibersockel
Wenn du mit sowas handelst welchen woofer würdest du empfehlen wie gesagt es muss nicht unbedingt ein doppelschwingspuler sein und es können auch wieder 2 30er woofer sein aber welche denn die kenwood sind irgendwie mittlerweile zu lahm find ich
Mir gehts hauptsächlich um Schalldruck denn der klang kommt über meine Frontcombo


MFG

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: So 14. Dez 2008, 21:19
von SiMsound
Wenn es dir hauptsächlich um Druck geht solltest du mal drüber nachdenken im Leistungsbereich einige Briketts nachzulegen.
Nach heutigen Gesichtspunkten sind 700 Watt nichts mehr.

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 18:55
von Pwnzer
SiMsound hat geschrieben:Wenn es dir hauptsächlich um Druck geht solltest du mal drüber nachdenken im Leistungsbereich einige Briketts nachzulegen.
Nach heutigen Gesichtspunkten sind 700 Watt nichts mehr.
Kann ich widerlegen. :D :p

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 18:56
von Toms-Car-HiFi
naja, solche pauschalen Aussagen was die "WATT" Zahlen angeht.. nunja..
Also auch ein 200 RMS oder 300 RMS Woofer kann ordentlich Druck machen!

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 19:08
von Schreibersockel
Wie gesagt am anfang steht welche woofer ich zu der endstufe habe
Wie bekomme ich da besseren druck habe die kiste nach herstellerangaben bauen lassen von einem Schreiner aus 21er MDF

Wie bekomme ich besseren Druck oder bessergesagt wie groß soll da eine Kiste eurer meinung sein pro woofer will die nicht gemainsam in eine Kiste stecken.

Hab jeweils ein Reflex Rohr drinn bringt es was venn es 2 Sind ?? oder wie bekomm ich mehr druck raus??

Danke

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 20:03
von Jojo81
sind die rohre denn nich berechnet worden was durchmesser und länge betrifft? das beienflusst den druck und klang massiv bei ner bassreflexkiste, wenn man die ändert.

Re: Welcher Sub passt am besten zu meiner Endstufe??

Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 20:11
von Schreibersockel
Ja sind schon von der länge und dem durchmesser her berechnet

Aber kann ich da nicht was verändern kiste evtl etwas größer rohr kleiner oder was weiß ich bin kein Pro

Kannst du mir evtl die perfekte größe für kiste und Rohr sagen stell dann mal ein pic ein wie es im mom aussieht