Seite 2 von 4

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 10:30
von iz-if
ok. danke jimbo

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 10:31
von sgtsaad
iz-if hat geschrieben:doofe frage aber will meine scheinwerfer vorn auch umbauen.
ich habe noch ´´teroson scheibenkleber´´. würde das auch gehen?

mfg bjoern.

ps frohe weihnachten


Gibt sogar nix besseres ;)

Machs aber gleich vernünftig, weil wenn da einma Scheibenkleber drin hast, bekommste die sicherlich nicht mehr so einfach auf.
Dann kannste auch die Backofen/Fön Methode knicken, da das Zeug NULL auf Wärme reagiert.

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 11:12
von iz-if
ist ok sgt

gehts das denn nun wirklich mit dem backofen? hab da so meine bedenken. weil hab nur einen versuch, da ich kein ersatz habe. :-(

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 11:23
von mibo
iz-if hat geschrieben:ist ok sgt

gehts das denn nun wirklich mit dem backofen? hab da so meine bedenken. weil hab nur einen versuch, da ich kein ersatz habe. :-(
ja das geht...

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 11:29
von walle-tigra
das geht 100%ig, habs schon 3mal so gemacht...

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 11:57
von iz-if
ok. wieviel grad? wie lange drin lassen?
hab nämlich was gelesen von 20 min bei 80grad bzw 10 min bei 120 grad.
habt ihr noch andere grad/min kombinationen?
oder irgendwelche anderen tipps?

mfg bjoern

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 15:15
von tobsen
ja natürlich geht das mit dem Backofen, sonst hätten die anderen ihre und ich meine Scheinwerfer/Rückleuchten auch nicht aufbekommen, was ne Frage :whistling: ;)

Bei mir hab ich die bei erstmal 10min auf 80°C vorgewärmt und anschließend 20min bei 120°C, erst dann ist der Kleber nicht mehr so zäh und man bekommt die stückchenweise auf. Bloß nicht versuchen den ganzen Scheinwerfer auf einmal zuöffnen, sonst reißt dir ruck zuck das Glas. Lieber ein paar mal neu erwärmen.

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 15:36
von iz-if
ok. schade das es nicht wie beim corsa nur geklammert ist :(

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 15:55
von sgtsaad
iz-if hat geschrieben:ok. schade das es nicht wie beim corsa nur geklammert ist :(


Tja, der Tigra ist halt hochwertiger verarbeitet :roll:

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 15:57
von mibo
iz-if hat geschrieben:ok. schade das es nicht wie beim corsa nur geklammert ist :(
geklebt isses da trotzdem