Seite 2 von 3

re

Verfasst: So 28. Dez 2008, 09:03
von wolfi
und die angaswerte bleiben auch gleich ?

wie wirkt sich das auf das ansprechverhalten aus oder mus man mit einbusen rechnen ?
benzinverbrauch denk ich auch das der in die höhe gehen wird ?

ich hatte auch statt des luftfilterkastens ein schwammerl montiert aber verbindungsstück war ein alurohr und das war so arg das ich es wieder rausgegeben habe - ein bischen sound ist ja schön aber das war eindeutig zu viel - hihi
mfg wolfgang

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 11:13
von Zero
fangt doch erst mal klein an bevor ihr den Kasten kaputtmacht weil ihr überall Löcher rein macht...

Erst mal die Rohre raus!

Das vordere Ansaugrohr dran lassen dann schaut das ganze auch ganz normal aus!

Und wenn schon Loch in den Kasten dann macht das in dem kleinen kasten der ins Radhaus raus steht! Da hat man dann Kein Problem mit der Frischluftzuführung und den Vorderen Ansaugschnorchel kann man auch dran lassen!

Leistung etc bringt das ganze natürlich 0.0

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 11:20
von corsa2,0
Jojo81 hat geschrieben:jawoll, schon großes loch unten rein und warmluft ausm motorraum ziehen. tolle sache..... :thumsup:
Aber diese Variante ist nur für Leistungshungrige :D

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 12:14
von Dr.Corsa
Hallo!

Beim GSI gab es doch einen Luffi-Kasten, der eben keine Rohre drinne hatte oder?

Gruß
Micha

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 12:18
von Ronson001
nö, es verändert ja leistungsmäßig auch nix, die resonanzrohre heißen nicht umsonst so wie sie heißen. es soll einfach nur geräusche minimieren.
denke nicht das man den gsi absichtlicherweise lauter machen wollte.

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 13:22
von Tubberl16V
Ich hab die Rohre auch raus.
Hab auch das Rohr zwischen Grill und Kasten entfernt, denn erst wenn das auch weg is hab ich den richtigen Klang.

Habt ihr das auch weggemacht?

Bitte keine Antworten von wegen "da zieht er ja nur warme Luft aus`m Motorraum"...

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 13:39
von MichiH
also ich hab die rohre im kasten an sich auch draußen nur bringen die klangtechnisch eher weniger nur leistungsmäßig 0,01ps wegen der verjüngung. das rohr vom kasten zum schlossträger hab ich bearbeitet wegen pozilei und so... macht noch den selben krach wie komplett ohne des teil!brauch ich aber nichtmehr lange ;-) siehe bild


Bild
Bild

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 14:03
von #Chris
hast du das einfach halbiert und dann den unteren Teil weggelassen oder wie ?

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 14:10
von #Chris
kann gelöscht werden, sorry

Re: resonanz rohre im luftfilterkasten x14xe

Verfasst: So 28. Dez 2008, 14:20
von Schreibersockel
Mal ne frage Von welchen resonanzrohren redet Ihr hier ??? Hat jemand evtl mal ein Bild von nem Lufi-kasten wo die noch drin sind???
und evtl makiert was ihr da meint blick da nicht ganz durch
DAnke