Seite 2 von 2

Re: Frage zu Audioausgängen

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 09:10
von ice tiger
Ich empfehle ebenfalls, die Finger von sowas zu lassen!
Nur einige Stichworte, die du dir mal durch den Kopf gehen lassen solltest:

-Lebensdauer
-Lesegeschwindigkeit
-Reaktionszeiten
-Wiedergabequali

Erfahrungsgemäß greift man mit sowas oft ins Klo...
Wenn es denn unbedingt ein Moniciever sein soll, würd ich mir eine Preisklasse höher was von Zenec oder so holen...

mfg

Re: Frage zu Audioausgängen

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 17:03
von Sonny1.4
ähm, wieso muss denn das amaturenbrett dazu raus?
weil ich, wie ich geschrieben habe, Kabel ziehen muss und die schön ordentlich udn sauber hinterm amaturenbrett verstauen muss^^
hat nix großartig mit dem Radio zutun nur wegen der Arbeit die du erwähnt hast^^

Re: Frage zu Audioausgängen

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:43
von Speedycorsales
Also ich hab für meine Anlage im Corsa auch alle Kabel ziehen müssen und mit ein bisschen Gefummel geht das auch ohne Amaturenbrett rausschrauben. Paar Abdeckungen weg und gut ;)

Re: Frage zu Audioausgängen

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 20:41
von Sonny1.4
ja muss ja für was anderes Kabel ziehn ;D und den Sicherungskasten verkabeln nd alles, da mach ich es halt weils dann ordentlicher und einfacher wird..sag ja des hat nix mit Radio oder Anlage zutun gehabt, also diese Aussage^^

Re: Frage zu Audioausgängen

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 20:45
von Speedycorsales
Tja dann is ja alles in Butter ;) :D