Seite 2 von 3
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: Fr 2. Jan 2009, 13:24
von Black-Bird
Also kleben würd ichs nicht.
Räum den Kofferaum mal leer dan findest du genug stellen wo du deinen Unterbau befestigen kannst.
Und mach unter die Lattung bzw. da wo die Latten aufliegen entweder wie gesagt Bitumen drunter oder nen Stück Teppich.
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 01:42
von der-flo
Also ich hab das so gemacht:
Die Grundträgerplatte,wo Endstufe,Verteiler,Prozi usw drauf geschraubt sind hab ich Karosseriekleber/Montagkleber verklebt und das Hält.
http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... 349oh9.jpg
Dann noch ein Paar Füßen auf die Platte draufgeschraubt damit die Bodenplatte auch richtig liegt.
http://img155.imageshack.us/my.php?imag ... 464vr9.jpg
Und die Bodenplatte so Spack gesägt und mit Teppich bezogen dass man die so nicht raus kommt.Man muss schon die Rücksitzlehne umklappen,dass man die raus holen kann
http://img233.imageshack.us/my.php?imag ... 361wl1.jpg
komm nicht auf die Idee das mit dem Fahrzeugeblech zu verschrauben.
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 19:57
von SiMsound
Mensch Flo du arbeitest ja schon mit Bit One. Fein fein.

Re: Kofferaumausbau
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 21:07
von der-flo
Jap jap sehr sehr lekker das Ding.
Zwar noch mit Kinderkrankheiten,aber er läuft.
Schau mal Klangfuzzi 2große Beiträge drin.
back to topic
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 22:48
von SiMsound
Welche Software hast du drauf?? Hast du noch einschaltknacken?? Das ist z.b. mit der neuesten Software auch Vergangenheit.
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: So 4. Jan 2009, 12:11
von der-flo
1.0.5 müsste des sein.
Welche hast du denn?
Knacksten ist noch da und so´n leise Zirpen(Mechanisches Laufwerk´s Takkern)
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:06
von -7i-
doppelter boden is immer gut, aber plexiglas darfst keins über die endstufen drüber. die brauchen luft zum kühlen.
ich habs so gemacht:
kofferraum komplett leer geräumt, mit der trittschalldämmung (die für parkettböden gedacht ist) ausgelegt, 8mm platte so zugeschnitten dass sie ganz genau in den kofferraum passt ohne zu verrutschen, auf die platte alles draufgeschraubt (woofergehäuse, endstufen, sicherungsblöcke, kondensator, neonröhren,...) und dann eine 2. platte drüber wo alles genau ausgeschnitten ist mit 5cm hohen klötzen als distanzhalter angeschraubt.
dann alles überzogen, fertig.
so schauts aus:
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: So 4. Jan 2009, 18:20
von der-flo
-7i- hat geschrieben:doppelter boden is immer gut, aber plexiglas darfst keins über die endstufen drüber. die brauchen luft zum kühlen.
Naja dann nimmste 2kühler zusätzlich und gut ist.oder machste dir den Kamineffekt zum nutzen.
Re: Kofferaumausbau
Verfasst: So 4. Jan 2009, 22:46
von SiMsound
Dann geh mal zu deinem Händler und organisier dir die neueste Software dann sollten die Störgeräusche passé sein.
Ich selbst arbeite nicht mit dem Bit one da HX-D2 vorhanden.

Re: Kofferaumausbau
Verfasst: So 4. Jan 2009, 23:10
von Sonny1.4
@ -7i-
gefällt mir sehr gut =)
muss des noch planen wie ich des optisch gestalte, wegen Platz und allem.