Re: Corsa B Sportluftfilter
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 11:07
jop will nen pilz
hab nen corsa b mit 65ps 16v 1.2l
bj. 2000
hab nen corsa b mit 65ps 16v 1.2l
bj. 2000
Homepage und Forum rund um Opel Corsa und Tigra
https://www.corsa-tigra.de/
Der hat aber 'nen Luftmassenmesser und die sind sehr empfindlich gegen Verschmutzungen die sich auf dem Heizdraht festbrennen können (Öldunst).MadeuZ#15 hat geschrieben:jop will nen pilz
hab nen corsa b mit 65ps 16v 1.2l
bj. 2000
Acki hat geschrieben:Der hat aber 'nen Luftmassenmesser und die sind sehr empfindlich gegen Verschmutzungen die sich auf dem Heizdraht festbrennen können (Öldunst).
Ich würd mir da 'nen -geölten- offenen Luffi sparen. Wird nur teuer (LMM ~120Eur, AGR ~110Eur).
gruß Acki
Naja, wenn man in anderen Foren so mitliest hat man 'nen anderen Eindruck.Blue_Corsa hat geschrieben:Servus..
Hab auch nen LMM und auch nen offenen Luffi in Pilzform und das schon fast 2 Jahre... also der LMM wurde ein halbes Jahr davor erneuert... Habe bis jetzt überhaupt noch kein Problem damit gehabt... auch noch nie von einem anderen gehört... Scheint vllt. nur selten vor zu kommen..
Greetz
Hoppla muss meine Aussage revidieren... habe einen X14SZ und da is ja kein LMM drin, habe den mit einem Motor von nem Kumpel verwechselt...Acki hat geschrieben:Naja, wenn man in anderen Foren so mitliest hat man 'nen anderen Eindruck.
Da wird häufiger von Problemen berichtet.
Hast du deinen schon mal gereinigt und selbst nachgeölt? Danach fangen häufig die Probleme an (aber vielleicht hast du ja Glück).
Welchen Motor hast du?
gruß Acki
damit schrottest du ihn. es gibt geschichten da hat sich selbst jmd propanol besorgt um diesen zu reinigen und dann nochmal son zeugs um das runter zu pusten. ergebnis: blieb schrott.MadeuZ#15 hat geschrieben:also ich hab nen pilz sportluftfilter seit nem halben jahr drinne, im märz wenn ich mal wieder öl wechseln werde, tu ich den lmm ausbauen und mit bremsenreiniger saubermachen, habe aber überhaupt keine probleme, keinen höheren verbrauch oder sonstiges
Gruß_