Corsa D OPC 363ps
Moderator: Der Pero
-
- Senior
- Beiträge: 1285
- Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01
Corsa
Hi!
Ich finde überhaupt nicht das er scheiße geht,kommt halt auf die Disziplin drauf an,bzw für welche Aufgabe er gebaut wurde!
Das Ding ist beim Sprint oder Milerennen bist du NUR im oberen Drehzahlbereich.Der Corsa aber ist nicht auf max Leistung von 5000-7000 Umdrehungen als Beispiel abgestimmt,sondern auf ein breites Drehzahlband für Straße und Rundstrecke.Heißt da muss auch unten rum was kommen,was beim Sprint oder Milerennen nicht der Fall ist.
Ein Sprintwagen braucht im Endeffect nur Leistung in dem Bereich wo er gefahrn wird,heißt obenrum muss er Leistung haben ab da wo der nächste Gang wieder einsetzt.Die Leistung die er bei 2000 oder 3000 Umdrehungen hat ist da ganz egal weil er nie in den Bereich rein kommt.
Ein Rundstrecken oder Straßenwagen muss nicht nur obenrum Leistung haben sondern auch dann wenn man mal mit 4000 umdrehungen oder weniger aus einer Kurve rausbeschleunigen muss.oder wenn man plötzlich bremsen muss und dann von ganz unten wieder hochdrehen muss wie beim Slalom zb..
Sprintrenner sind ne ganz andere Welt wie Rundstrecken,Straßen oder Slalomwagen,die kann man nicht mit einander vergleichen..
Deshalb schneidet der Corsa der scheinbar für Straße etc gemacht wurde auch beim Sprint nicht so gut ab..wenn die max NM bei 3000 Umdrehungen anliegen aber er nie unter 5000 Umdrehungen kommt,hat man gar nichts davon..
Zum Gripprobleme wo hat er die denn beim Sprint?Nur beim Start das wars da kannste nicht viel Zeit rausholen im gegensatz zur Kurvenhatz wo du nach jeder Kurve rausbeschleunigen must und grip haben must.
Ich finde überhaupt nicht das er scheiße geht,kommt halt auf die Disziplin drauf an,bzw für welche Aufgabe er gebaut wurde!
Das Ding ist beim Sprint oder Milerennen bist du NUR im oberen Drehzahlbereich.Der Corsa aber ist nicht auf max Leistung von 5000-7000 Umdrehungen als Beispiel abgestimmt,sondern auf ein breites Drehzahlband für Straße und Rundstrecke.Heißt da muss auch unten rum was kommen,was beim Sprint oder Milerennen nicht der Fall ist.
Ein Sprintwagen braucht im Endeffect nur Leistung in dem Bereich wo er gefahrn wird,heißt obenrum muss er Leistung haben ab da wo der nächste Gang wieder einsetzt.Die Leistung die er bei 2000 oder 3000 Umdrehungen hat ist da ganz egal weil er nie in den Bereich rein kommt.
Ein Rundstrecken oder Straßenwagen muss nicht nur obenrum Leistung haben sondern auch dann wenn man mal mit 4000 umdrehungen oder weniger aus einer Kurve rausbeschleunigen muss.oder wenn man plötzlich bremsen muss und dann von ganz unten wieder hochdrehen muss wie beim Slalom zb..
Sprintrenner sind ne ganz andere Welt wie Rundstrecken,Straßen oder Slalomwagen,die kann man nicht mit einander vergleichen..
Deshalb schneidet der Corsa der scheinbar für Straße etc gemacht wurde auch beim Sprint nicht so gut ab..wenn die max NM bei 3000 Umdrehungen anliegen aber er nie unter 5000 Umdrehungen kommt,hat man gar nichts davon..
Zum Gripprobleme wo hat er die denn beim Sprint?Nur beim Start das wars da kannste nicht viel Zeit rausholen im gegensatz zur Kurvenhatz wo du nach jeder Kurve rausbeschleunigen must und grip haben must.
Re: Corsa D OPC 363ps
Sprint ist für mich 0-100 und der ist - wie du schon sagst - unerheblich. 100-200 sagt doch alles aus, über Drehzahlband, Elastizität und Fahrbarkeit. Du drückst den 4. Gang rein, gibst Gas und ziehst dann durch, Schalten, 5. Gang und weiter. Besser kannst doch garnicht sehen, wie gut oder schlecht ne Karre zieht. Saubereres Drehzahlband heißt doch wenn dann nur NOCH schneller, weil kein Schlupf, Power schon früh von unten usw.!
Und über 12,5 sek. sind definitiv SCHLECHT! M3 E46 z.B. gehen gut, sind aber ganz sicher keine Überflieger: Ein OEM-E46 M3 hat in der sport auto die 100-200 in ner 12,8 gepackt, bei 300 kg Mehrgewicht. Hock dich mal zu fünft in deinen Corsa, was der dann noch reißt gegenüber alleine unterwegs!
Ich bleibe dabei, die Karre schaut aufm Papier stark und schnell aus, die Fahrwerte (sofern sie stimmen) beweisen das Gegenteil. Wenn die Abstimmung, wie ihr hier behauptet, auf Fahrbarkeit, Slalom, Rundstrecke getrimmt wäre, dann hätte die Karre eher weniger Dampf auf dem Papier und würde WEIT besser auf der Straße abgehen!!
Und über 12,5 sek. sind definitiv SCHLECHT! M3 E46 z.B. gehen gut, sind aber ganz sicher keine Überflieger: Ein OEM-E46 M3 hat in der sport auto die 100-200 in ner 12,8 gepackt, bei 300 kg Mehrgewicht. Hock dich mal zu fünft in deinen Corsa, was der dann noch reißt gegenüber alleine unterwegs!
Ich bleibe dabei, die Karre schaut aufm Papier stark und schnell aus, die Fahrwerte (sofern sie stimmen) beweisen das Gegenteil. Wenn die Abstimmung, wie ihr hier behauptet, auf Fahrbarkeit, Slalom, Rundstrecke getrimmt wäre, dann hätte die Karre eher weniger Dampf auf dem Papier und würde WEIT besser auf der Straße abgehen!!
Re: Corsa D OPC 363ps
Also laut nem älterem Bild das ich gefunden habe hat der Dbilas OPC "Nur" 260 Ps - bin mir abe rziemlich sicher, das in Essen dieses Jahr 280PS drauf standen..Weilheimer hat geschrieben:Hat wer Vergleichswerte vom Dbilas?
Außerdem hat der nur Straßenreifen drauf und der Fahrer sollte evtl mal früher hochschalten, bevor der Motor 5x in den Begrenzer dreht!![]()
Naja hier mal die Daten als Vergleich, die bei der Tuningworld Bodensee angegeben wurden vom dBilas D OPC :
260PS
352 Nm
0-100 6s
unverändert 1,6 L
4,23KG/PS
1,5bar
machbar durch:
db23RS Turboladereinheit
Auspuffkrümmer
FlowMaster-PLus
Vorkat-Ersatzrohr
Softwareanpassung
Gruß
Re: Corsa D OPC 363ps
Das ist doch das Problem bei fast allen derzeit verfügbaren Pocketracern.
Haben zwar allesamt an die (oder über) 200PS, sind aber garnicht so schnell wie man eigentlich erwarten würde - im Gegenteil eher enttäuschend.
Einigermaßen interessant sind dabei die Rundenzeiten der SportAuto-Tests aufm kleinen Kurs in Hockenheim - der fordert eine ausgewogene Mischung aus geradeaus- und "ums-eck"-Performance
Corsa OPC 1.21,4 min
Mini Cooper S Works 1.22,2 min
Der 200PS-TT zum Beispiel ist trotz gleichem Antriebskonzept (Frontantrieb) fast 3 Sekunden schneller pro Runde als der OPC - das sind Welten!
Die Kleinwagen von heute haben einfach zuviel Speck auf den Hüften.
Dennoch spiele ich mit dem Gedanken, mir einen anzuschaffen
Haben zwar allesamt an die (oder über) 200PS, sind aber garnicht so schnell wie man eigentlich erwarten würde - im Gegenteil eher enttäuschend.
Einigermaßen interessant sind dabei die Rundenzeiten der SportAuto-Tests aufm kleinen Kurs in Hockenheim - der fordert eine ausgewogene Mischung aus geradeaus- und "ums-eck"-Performance

Corsa OPC 1.21,4 min
Mini Cooper S Works 1.22,2 min
Der 200PS-TT zum Beispiel ist trotz gleichem Antriebskonzept (Frontantrieb) fast 3 Sekunden schneller pro Runde als der OPC - das sind Welten!
Die Kleinwagen von heute haben einfach zuviel Speck auf den Hüften.
Dennoch spiele ich mit dem Gedanken, mir einen anzuschaffen

Re: Corsa D OPC 363ps
Die sollen den mal über die Nordschleife jagen! Das wäre doch mal aussagekräftig!
@ Stef: Du bist damit wohl auch nicht täglich auf der Rennstrecke unterwegs! Und daß ein OPC geht wie Sau steht wohl ausser Frage!
@ Stef: Du bist damit wohl auch nicht täglich auf der Rennstrecke unterwegs! Und daß ein OPC geht wie Sau steht wohl ausser Frage!

Re: Corsa D OPC 363ps
Schon wieder einen neune Wagen ^^ @ Stef 
Naja finde den kleinen FLitzer interessant! Dennoch ist mir der Hubraum zuw enig um daraus deutlich emhr zu machen! Daher als nächstes was kräftigeres an Motor und Fahrzeug ^^

Naja finde den kleinen FLitzer interessant! Dennoch ist mir der Hubraum zuw enig um daraus deutlich emhr zu machen! Daher als nächstes was kräftigeres an Motor und Fahrzeug ^^
Re: Corsa D OPC 363ps
Echt lobenswert was die Griechen da auf die Beine gestellt haben 

Re: Corsa D OPC 363ps
Geh mal von den 360ps PEAK Wert in der Leistungsangabe weg!corsa666 hat geschrieben:Ja aber warum geht die Karre dann so scheiße? Der muß die 100-200 in unter 10 Sekunden machen, der hat doch gerade dank der "harmonischen" Leistungsentfaltung erst recht keine Grip-Probleme und so dumm kannst doch dann garnet schalten, daß der über 12,5 Sekunden braucht. Das ist ne halbe Ewigkeit für dieses Leistungsgewicht!! Gerade von 100-200 hat der ja NUR Vorteile gegenüber anderen Powergeräten, die weit mehr Gewicht und nen Allradantriebsstrang mitschleppen müssen! Und 12,5 Sekunden sind heutzutage wirklich KEINE Hürde von 100-200.
Das Auto hat eine Leistungsspitze von 360ps kurz vor dem Begrenzer also nahe zu nicht Nutzbar, das kommt daher das das Drehmoment nahezu Linear Verläuft und da ja Drehmoment x Leistung / 9550 die KW ergibt.
WENN man den hier gezeigten Wagen mit einem Regulären vergleichen will sagen wir Corsa B C20LET mit Evo280 dann werden die von den Fahrleistungen her nahezu identisch sein!
Wobei die Evo280 schon mehr Drehmoment hat (405NM @ 3400U/Min)

Und das ist der entscheidende Punkt die Meisten Turbos haben ihre Leistung früher zb EDS Ph2-3 die haben das MAX Drehmoment bei ca 5000 U/min danach geht es Bergab

Da der Motor mit der Oben gezeigten EDS Ph2 Aber Regelrecht Explodiert geht der auch besser , Traktion Vorausgesetzt!!
Und das ist der Punkt der D Corsa in dem Video ist eben auf IMMER Traktion ausgelegt. Im Gegenzug dazu ein Normaler Corsa mit oben gezeigter Abstimmung (EDS PH2) braucht bei beschleunigen vermutlich 2 fahrspuren...
Man muss das Leistungsdiagramm im Gestammten betrachten und die Leistung eher mal im Durchschnitt Bewerten gesehen über das Gesamte Drehzahlband!
Re: Corsa D OPC 363ps
In der Sportauto Supertest-Tabelle gibts natürlich auch Nordschleifen-Zeiten - die Ergebnisse dort sehen für die Kleinen nicht besser aus.Weilheimer hat geschrieben:Die sollen den mal über die Nordschleife jagen! Das wäre doch mal aussagekräftig!
@ Stef: Du bist damit wohl auch nicht täglich auf der Rennstrecke unterwegs! Und daß ein OPC geht wie Sau steht wohl ausser Frage!![]()

Wenn ich mir nen OPC hertu, dann nur um es krachen zu lassen.
Fürn Alltag ist der TT ausreichend

Ja - wie immer nach 14 Monaten fängt langsam wieder das Jucken anR4MP hat geschrieben:Schon wieder einen neune Wagen ^^ @ Stef![]()

Mal schauen ob mir was über den Weg läuft und was die Finanzen dazu sagen.
Momentan ist ja angeblich alles billig was Sprit säuft und die Wirtschaft will ja auch angekurbelt werden.