Weniger Steuer?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von silver-flash »

Hi,

also mein Tigra ist EZ 1/98 und hat D3, wurde direkt bei der Zulassung auf D3 mit umgeschlüsselt. War zuerst ein Vorführwagen, hatte mein Händler also gleich selbst mitgemacht. Gebaut wurde meiner aber in 4/97.
Motor X14XE, den gleichen hat mein Vater auch in seinem Corsa B mit Bj. und EZ 06/99 und hat schon D4. :wink:

Ich zahl 71 € Steuern, beim Corsa is seit jetzt die Steuerbefreiung weg und mein Vater zahlt bißchen mehr wie ich, glaub irgendwas zwischen 78 und 81 :?: Was das soll k.A. Wenns jemand weiß würd mich auch mal interessieren

Grüße
Heiko 8)
Benutzeravatar
Franky1109

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Franky1109 »

Ich fahre nen x16xe und zahle 150 EUR. Baujahr ´94. Ich hab auch schon gehört das man meinen umschlüsseln kann, so dass ich nur noch 80 EUR zahlen muss.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Anonymous »

08/1995

Im Fahrzeugbrief stand zuerst Euro2 wurde aber durch D3 ersetzt. Hat aber schon der Vorbestitzer gemacht, also keine Ahnugn wie das geht.
Benutzeravatar
Rebell

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Rebell »

Fahre einen X16XE Tigra mit Baujahr 5/97. Zahle genau 81,81€. Habe erst vor einer Woche meinen Steuerbescheid bekommen.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Capuchino »

Tigra_Smoke hat geschrieben:@ capu
das verstehe ich jetzt nicht ganz :roll:
heist das jetzt das wenn ich diese unterlagen bei opel anfordere und diese dann vorzeige muss ich weniger bezahlen?

gruß
eugen
dokumente anfordern... zum strassenverkehrsamt, fahrzeug umschlüsseln lassen (gebührenpflichtig)... entweder bekommst du nen wisch fürs finanzamt oder die teilen das selber dem finanzamt mit... dann bekommst einen neuen steuerbescheid, oder eine steuerrückerstattung...
Benutzeravatar
Tigra_Smoke

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Tigra_Smoke »

muss ich da opel selber anschreiben oder kann ich da einfach zu irgendeinem Opelfritzen gehen und dem sagen das er mir sowas bitte geben soll, oder wie leuft das?

mfg
eugen
Benutzeravatar
LittleTigra

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von LittleTigra »

Ich hab kürzlich meinen Steuerbescheid bekommen...
Ich soll für 2004 (01.01. - 14.12.) 102 Euro zahlen.
Dannach dann 108,-/Jahr.
Wie kann das denn sein?
Ich hab den 1.6 16V, an sich alles Serie, und schon mit D3 eingetragen.
Baujahr ist 1996.
Wenn ich das hier so lese zahlen die meisten doch locker 20 Euro weniger.
Wäre eventuell jemand bereit, mir seinen Steuerbescheid zu scannen und zu mailen?
Dann würde ich das nämlich mal beim Amt vorlegen und fragen, wieso es da so krasse Unterschiede gibt.

Ach so, Mailaddy gibts auf Anfrage, ansonsten halt per PN schicken.
Ein grißes "DANKESCHÖN" gibts schon im Voraus!
Benutzeravatar
Nightmare

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Nightmare »

also wie funzt das bei mir steht auch euro 2 drin is baujahr 8/95 glaub ich ?
wie is das mit d3?
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Der Pero »

@Tigra_Smoke
Was hast du denn für einen Motor?Schätze den gleichen,wie ich.
Ich hab nen C14NZ Bj.9/95,der ist nach Euro1eingestuft,lässt sich auch nicht
umschlüsseln.Habe gleich nach dem kauf nachgefragt.
Alle 16V und zB der X14SZ sind vom Werk aus Euro3,evtl. durch umschlüsseln.
Zum Thema andere Abgasnorm:Will mir nen Kaltlaufregler von Twin-Tec
einbauen(gibt sowas ähnliches glaube ich auch von HJS),damit kommst du
auf D3.Vorher mußt du eine spezielle AU machen,wo der Kat gecheckt
wird.Kostete so um die 30€.Bei mir war alles OK.Dann einbaun und ne
normale AU,um zu überprüfen,ob die Werte stimmen.Dann mit dem Wisch
zum umschreiben auf D3.Kostet zusammen so ca.200€,sparst aber hinterher gewaltig.Übernächstes Jahr wird Euro1 noch teurer.
Benutzeravatar
Tigra V6 X30XE

Re: Weniger Steuer?

Beitrag von Tigra V6 X30XE »

Also mein X30XE kostet zur Zeit 153,-- Euro pro Jahr an KFZ-Steuern.
Antworten