Seite 2 von 3

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 09:17
von Akuji
dann noch mals danke für eure Erfahrungen

also bei so vielen positiven erfahren
muss ich mir ja einfach einen mit Leder holen :lol:


Gruß Akuji

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 10:35
von Drake
Erklär mir mal einer logisch was an Leder besser ist...

1) im Sommer zu heiß (im Vergl. zu Stoffsitzen)
2) im Winter sau kalt (stell ich gerade selber am Lederlenkrad fest, auch im Vergl.)
3) Pflegeintensiv (beim Kollegen mit VW CoCo-Ausstattung dehnt sich das leder halt und wird faltig. Fremdwort für jeden Stoffsitz-Fahrer)
4) Scheuerstellen sind viel auffälliger als bei Stoff
5) Viel weniger Seitenhalt, man rutscht nur rum

Vorteil ist einfach nur das die mal teurer waren (schaut, ich hab Geld) und ev. die edlere Optik. Handfeste Vorteile haben die Ledersitze imho nicht.

Was den Ledersitzen auch zu Unrecht oft als Vorteil angerechnet wird: Bei ihnen sind meistens die besten Konsolen/Polsterungen verbaut. Klar, mein Sofa (Corsa B, Bj. 2000) würde ich auch gerne gegen nen Tobacco tauschen, aber wie gesagt nur weil sie die bessere "Grundlage" haben.

Überzeugt mich mal! *g*

Gruß
Robert

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:35
von BlackTigerianer2003
drake, bist du schon mit leder gefahren? oder besser auf leder gefahren in einem tigra? ohne erfahrungswerte sollte man sich besser nicht äußern, falls du doch schon mal als fahrer auf leder gesessen hast nehme ich alles zurück!!!

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 11:42
von TeenTigra
Also die Tigrasitze mit Leder wären mir auch nix, da die wirklich keinen vernünftigen Seitenhalt haben!
Aber auf meinen alten Recaros mit Platinleder wars echt bequem und Sitzfest :)

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 16:38
von Franky1109
Also ich kann jetzt nichts zum original Leder vom Tigra sagen. Aber ich habe im Cali Original Leder (schwarz) gehabt und im Tigra (beige/schwarz) jetzt nachträglich beziehen lassen.

@Drake
hier meine "persönlichen Gründe" warum ich Leder einer Stoffaustattung vorziehe.

1.OPTIK!
2.Es fühlt sich für mich einfach geiler an (vielleicht bin ich ja gestört?)
3.Winter ist kein Problem, Sitzheizung (hat die Original Lederausttatung ja Serienmäßig verbaut)
4.Sommer hab ich auch noch nie so wirklich das Problem gehabt. Beige ist da nicht so extrem und im Cali war das zwar übel, aber dafür in der Mitte perforiert. Das ging nach ein paar Minuten, außerdem sind wir ja keine Weicheier, oder? :wink:
5.Die Sitze sind viel schneller sauberzumachen, bzw. nehmen nicht so viel Dreck auf oder im Winter die Daunen und Fussel wie die Stoffsitze.

Ach ja, rumrutschen tu ich nicht, weil mein Leder matt ist und sehr griffig. Und Seitenhalt hab ich auch genug. Liegt vielleicht daran, das es vorher Stoffsitze waren. Ist aber wirklich so. Im Calibra war die Lederaustattung schon 10 Jahre alt und da hat sich nix gedehnt. Der Fahrersitz hatte zwar im Einstiegsbereich einen Riß, aber ansonsten war die wirklich robust.

Soviel zu meiner persönlichen Meinung über Leder

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Fr 12. Dez 2003, 17:43
von badentigra
@ franky: amen

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 08:16
von Bari-87
Hallo,

da ich keinen extra Thread aufmachen wollte, poste ich mal hier rein :) Die SuFu und Google haben mir nichts brauchbares gebracht, außer einen Thread vom Archiv in dem es keine Antwort gab:

http://www.corsa-tigra.de/archive/index ... 59324.html

Folgendes auf der Fahrerseite ist wie üblich vom Vorbesitzer das Leder etwas abgefärbt und da wollte ich demnächst nachbessern.
Gibt ja vom Lederzentrum die Tönungen und hab dort auch angefragt ob die was für die Tobacco Line haben, die brauchen aber den Farbcode von Opel. Also hin zum FOH der mal wieder keinen Plan hatte.. (Hab so das Gefühl das alles was grad nicht produziert wird auch schlecht bis gar nicht supported wird).

Kennt vielleicht jemand zufälligerweise den Farbcode, bevor ich die ganzen FOH im Raum München abklappere?! ;)

Danke und Gruß
Bari

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 08:51
von Capu
Kann dir nur den Polstercode geben (XXAR), aber das hilft dir bei der Farbwahl wohl auch nicht weiter...

Also entweder mal zu nem Sattler und dort fragen oder eine Mail an Opel schreiben... Vielleicht können die dir mehr sagen...

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 10:40
von Bari-87
Hallo,

Polstercode wäre dann für den Stoffbezug im restlichen Innenraum (TVK etc.)?!

Hab nochmal mit dem Lederzentrum telefoniert und mann könnte denen auch ein Stück vom Leder (z.B. die Kopfstütze oder die Klodeckel hinten) zusenden und sie suchen das Passende raus.

Mal schauen ob ich was rauskriege, dann poste ich es mal hier.

Viele Grüße
Bari

Re: Tigra mit Leder Sitze oder ohne?

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 12:35
von kikifendt
Also als ich meinen Tigra 98 kaufte, habe ich mir auch Gebrauchte und Vorführwagen angesehen. Da stand bei einem Händler ein Vorführwagen Tigra Color Line mit Tobacco - Leder. Sorry, aber diese braune Lederausstattung sah einfach nur zum Kotzen aus. Und dann noch zur lindgrünen Außenfarbe. Zu schwarz passt es dann schon wieder besser. Aber für diesen Tigra war die Lederausstattung das k.o. - Kriterium. Da habe ich meinen brokatgelben Color - Line mit Chequers Polster neu gekauft.