Seite 2 von 3

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 15:53
von Peace-Maker
Ähm Erkan nicht das Abrett ist aus WeichPVC sonder das Kunstleder *G*.

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 16:12
von FaRe6_KiLLa
Ouu Sorry Sorry , aber der kleber hält gut auf dem K-Leder nur an den A-Brett teilen wie handschuhfach lässt die sich mit gewalt abziehen !!!

Ahja hast wieder Bock zu Antworten oder wie ?? :confused:

Morgen schau ich dan mal beim Sattler vorbei und poste mein Ergebnis

MFG

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:33
von corsa1982
Ich habe bei mir alles mit Pattex hochwärmefest geklebt. hat ganz gut geklappt.

Blasen sind bei mir nach den Trocknen wieder verschwunden.

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 17:59
von sgtsaad
Hochwärmesfest ist doch dieser ganz dicke Kleber, den man nur mit nem Zahnspachtel auftragen kann oder?

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:00
von Fummy
Am besten zum Sattler direkt gehen und mit dem reden!

Direkt vom Sattler hatte ich damals auch meinen Kleber wo ich einige Teile damit bezogen habe!

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: So 25. Jan 2009, 18:00
von FaRe6_KiLLa
Ich hab den Pattex Classic Hochwärmefest benutzt aber bei mir bilden sich Knübbel halt

Gruß Erkan

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 23:33
von FaRe6_KiLLa
halli halloo

Also bin heut mal dazu gekommen , mal zum Sattler zu gehen !!!!


Hat mir wieder en Kontaktkleber gegeben aber mit verdünnung gemischt , damit es besser aufzutragen ist

Und natürlich gleich ausprobiert

Hebt Bombenfest nicht wie §chei$$ Pattex
aber bissle ungleichmäßige fläche habe ich trotzdem noch , was ich nicht will , sieht man kaum nur wenn man seitlich kukt !!

liegt aber dran das ich den Kleber nicht gleichmäßig draufschmieren kann !!

Hat jemand tipps es besser zu schmieren ??

wenn nicht !! , wird es morgen mal mitm lackpistole versucht , aber denke das sie gleich verstopft ist

Gruß Erkan

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 11:36
von Greendevil
hey, ich missbrauch mal einfach diesen thread.
Ich möchte ja demnächst mein a-brett beziehen, weiß aber nich so wirklich ob das angebotene Leder bei ebay brauchbar und ok ist?! also was mich da jetzt interessiert ist, welche Stärke und welche Besonderheiten sollte das Leder haben?

hab da mal was rausgesucht bei ebay, vielleicht könnt ihr mir da ja mehr zu sagen?

http://cgi.ebay.de/schwere-Moebel-KUNST ... 240%3A1309

http://cgi.ebay.de/Kunstleder-Leder-SCH ... 240%3A1318

oder sollte man das leder von wo anders ausm i-net her beziehen?

Gruß

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:07
von rudissofa
mal so als tip,
verschiedene firmen schicken gegen eine schutzgebühr diverse leder proben zu, einfach mal bei den firmen anrufen oder mailen ...........

Re: Armaturenbrett beziehn ? Was für Kleber ??

Verfasst: Di 17. Feb 2009, 13:48
von [Forgotten Hero]**
guck mal bei chp http://www.car-hifi-produkte.de die haben n wärmeaktivierbaren kleber der vom feinsten ist. hab damit schon a, b, c säulen gemacht und es hält bombig und schön glatt.

gruß