Seite 2 von 38
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:49
von PA-Freak
leider finde ich unter STP keine be-mostbomb..
wenn es min. genauso efektiv ist wie alubityl und weniger kostet, währe mein geldbeutel sehr froh *gg*
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 13:21
von The Alchemist
Jetzt muss ich doch mal ne Frage zum thema dämmen loswerden...
Türen, dach, seitenteil kann ich ja alles noch verstehen, aber was soll das da?
durch die biegung von dem blech kann da doch eigentlich eh nix schwingen, oder lieg ich da falsch?
mfg. flo
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 13:28
von PA-Freak
ich hatte es gemacht, weil ich auf nummer sicher gehen wollte, dass da auch nichts mitschwingt.sinvoll oder nicht sei jetzt mal dahin gestellt
was wer und vieviel er dämmt ist jedem selbst überlassen.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 13:37
von The Alchemist
war auch rein informativ, weil das thema dämmen liegt auch noch vor mir

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 14:05
von der-flo
The Alchemist hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal ne Frage zum thema dämmen loswerden...
Türen, dach, seitenteil kann ich ja alles noch verstehen, aber was soll das da?
durch die biegung von dem blech kann da doch eigentlich eh nix schwingen, oder lieg ich da falsch?
mfg. flo
Wie PA Feak schon sagte und um die FAhrgeräusche zu minieren..
zu dem STP gibts hier
http://www.audio-destination.de/Shop/in ... ct=P000112
oder direkt vom Vertrieb bei Xplus 1
http://xplus1-shop.de/hp56362/Standartplast.htm
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 14:13
von SiMsound
Naja du arbeitest stark gegen alle möglichen Klangfarben. Aber keine wird wirklich gefördert. Das meine ich mit schräg zusammen gewürfelt.
Noch dazu finde ich gibt es im Preissegment wo sich das Polk tummelt deutlich stärkere Systeme.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 15:22
von rofi
PA-Freak hat geschrieben:
Verkabelung:
- Harman/Karton
wer kennt sie nicht

Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Di 27. Jan 2009, 18:15
von PA-Freak
SiMsound hat geschrieben:Naja du arbeitest stark gegen alle möglichen Klangfarben. Aber keine wird wirklich gefördert. Das meine ich mit schräg zusammen gewürfelt.
Noch dazu finde ich gibt es im Preissegment wo sich das Polk tummelt deutlich stärkere Systeme.
das polk hab ich für nen preis bekommen, da konnte ich nicht nein sagen und ich finde es klanglich recht angenehm. und da ich es schon hier liegen hab, beibt es defenetiv drin.
was würdest du denn konkret verändern? also das polk bleibt und der ali auch den rest könnte man evt. noch verschieben.
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: So 1. Feb 2009, 19:34
von SiMsound
Für mich wäre keine Komponente was.
DLS: Ein Blender
Pioneer: Zu alt zu teuer
Polk: zu amerikanisch
Ali: zu wenig Subwoofer
Sorry. Meine Meinung
Re: PA-Freak's Carhifi Ausbau (Aktuell: Kofferraumausbau Seite 17)
Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 13:04
von PA-Freak
SiMsound hat geschrieben:Für mich wäre keine Komponente was.
DLS: Ein Blender
Pioneer: Zu alt zu teuer
Polk: zu amerikanisch
Ali: zu wenig Subwoofer
Sorry. Meine Meinung
Ok, als hädnler hätte ich mir von dir einen qualifiziertere aussage erhofft.
Die DLS A serie sind teilweise besser wie sie steg (was den klang angeht) --> ok ist geschmakssache
Das Pioneer kam letztes jahr auf den markt und ich finde es ein gutes preisleistungsverhältnis.
Die aussage über das polk system finde ich seeeehr unpeziese ausgedrückt. ich weiß nämlich nicht was in amerika anderst klingen soll wie hier in deutschland. zumal die musik fast gleich ist.
--> vieleicht ist die luft dort anderster wie hier, sodass sich der schall andesrt ausbreitet
was den Ali angeht, ja er hat einen eigenen sound. und nur weil er nicht viel dB drückt heist es noch lange nicht, dass er "zu wenig subwoofer" ist.
bitte versteh mich nicht falsch, ich vertrage kritik, ich finde kritik wichtig, nur wenn man kritik bekommt, kann man etwas verbessern.
nur sollte es eine konstruktive kretik sein und einen inhalt wiederspiegeln. was deine kritik nicht tut.