1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Nordlicht

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

reicht denn einfach nur den stecker am Zusatzheizer zu ziehen oder muss auch die sicherung raus??aber laut bedienungsanleitung ist die sicherung verbunden mit einspritzanlage, kraftstoffpumpe und zusatzheizer, also alles in einer sicherung!!

mfg
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Also bei mit haben se nur den stecker gezogen!
Ich sollte dann erstmal prüfen ob er vllt. ein fehler hinterlegt.
Dem war aber dann zum glück nicht!
Kannst ruhig den stecker ziehen!
Benutzeravatar
Nordlicht

zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

moinsen

so hab mich vorhin mal unters auto gelegt und den stecker getrennt.
hat prima geklappt,kein qualem mehr gott sei dank :)

werd frauchen aber trotzdem mal die woche zu bosch schicken,die solln mal ein auge drauf werfen.

werd mein vecci nachher wieder beim kumpel in die garage stelln und dann morgen wieder abmelden.corsa läuft ja wieder... :juhu:
gruß
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Na wenigstens eine gute nachricht ;)

Kannst ja mal berichten was bosch dazu gesagt hat ja?

Viel Spaß noch mit deim Corsa
Benutzeravatar
Nordlicht

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

moinsen

frauchen hats letzte woche nich mehr geschafft zu bosch zu fahren,war zu stressig kurz vorm urlaub.

aber der zusatzheizer fehlt doch,sind jetzt an der ostsee im urlaub und hier hats bis zu -16°C und der bock will einfach nich mehr warm werden.

gruss von der ostsee :D
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Das kenn ich.
Es dauert ewig bis sich der zeiger überhaupt mal bewegt!
Musste so 50 km fahren davon 30km autobahn bis er die 80 Crad marke erreicht hat.

Aber halte mich mal auf den laufenden bitte!
Ich überlege schon mein defekten Zusatzheizer auf ne Standheizung umzubauen.
Soll ja nicht so teuer sein wie als wenn man eine neue einbaut.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Nordlicht

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

moinsen

na hör bloß auf,ich muss fast über ganz usedom fahren bis der bock mal warm wird.
hätt ich nicht gedacht das der zusatzheizer so viel ausmacht,lass ihn bestimmt wieder instandsetzen so ist es nämlich total assi.

dann werd ich mir auch gleich mal anhören was das aufrüsten zur standheizung kostet oder an arbeit macht!

gruß raik
Benutzeravatar
Nordlicht

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Nordlicht »

moinsen

so hab jetzt mal die woche bei bosch angerufen und geschildert was los ist.
er sagte das kann viele ursachen haben,flammsieb und bla bla bla.und das es nichts mit dem zutun was sie gemacht haben.

man müsste den zusatzheizer erst auslesen???aha,er kann mir aber nich sagen was das kostet,je nach aufwand 15-30min 40€...???

wusste garnich das man sowas auslesen kann.ihr???

@BassClan ist es bei dir auch feucht unterm auto da wo zusatzheizer ist,ganz gut zu sehn bei dem wetter?!

gruß
Benutzeravatar
BassClan

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von BassClan »

Hi

Bis jetzt wusste ich auch nicht das man den auslesen kann.
Vllt. bloß ne andere bezeichnung für mal "nachschauen" was da genau kaputt ist!

Also bei mir ist keine fütze zu sehn.
Ist es denn wasser, benzin oder was anderes??

Aber 40 euro für einmal "auslesen" find ich heftig.
Warste mal bei opel gewesen?

Lass dir doch mal ein Kostenvoranschlag machen.
Das blöde ist nur das sich fast nur Bosch und Opel mit den Zusatzheizer auskennt.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Micha83

Re: 1.3 CDTI mit Zusatzheizer

Beitrag von Micha83 »

Hallo,

ich war ja beim Boschdienst zum auslesen. Normalerweise haben die ein Gerät was zwischen die Leitung geklemmt wird. Das hat aber leider nicht geklappt und deswegen musste der Mann vom Boschdienst zu Opel zum auslesen fahren. Die konnten dann aber ganz genau sagen was kaputt war. Hat aber alleine für das überprpüfen und auslesen 100 € gekostet !!

Leider hab ich mittlerweile schon wieder Probleme mit dem Tel jetzt springt es garnichtmehr an. Ich geb es echt so langsam dran mit dem Schrott. Ich hab für das auslesen und tauschen des Fühlers vom Flammrohr 260 € gelöhnt und jetzt rennt das ding schon wieder nicht. Ich fahr die Tage noch mal da vorbei.

Gruß

Micha
Antworten