Seite 2 von 3

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Mi 26. Mai 2004, 21:05
von Sandro1978
Hallo Freunde ,

mich würde aber doch mal interisieren , wie Ihr Eure Kaltluftzufuhr

hergestellt habt ??

z.B. Wie habt ihr die Schläuche in den engen Motorraum verlegt ??

Und was habt ihr als Schläuche genommen ??


Danke ..


Gruß Sandro

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 09:37
von Patrick
Also ich habe seit 'nen Monat einen BMC Airfilter (Carbon Dynamic Airbox) drin und bin total zufrieden.
Auch wenn es warm ist habe ich keinen leistungsverlust.
Ist ein bisschen teuer, kann Ich aber nur empfehlen. der Tigi zieht auch besser.

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 09:50
von VeNoM
mitm 57i kit verlierst du keine Leistung gewinnst aber auch keine genausowenig wie bei nen twister, ist schön und gut das beim Twister ne Eierschale aussenrum ist aber im Sommer zieht JEDER lufsfilter warme luft ob offen geschlossen sogar wenn garkeiner vorhanden wäre !

der Vorteil am offenen er zieht trotzdem MEHR luft als ein twister egal ob warm oder kalt da nunmal kein kasten aussenrum ist und man hat zusätzlich ein geiles ansauggeräusch und das nicht nur beim x14xe oder x16xe sondern sogar bei niedrigeren Motoren !

was du dir kaufst musst im Endeffekt dann du selbst wissen ;) achja und der Twister ist zudem noch wesentlich teurer

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 12:10
von Sandro1978
Freunde ,

gut und schön :) beantwortet mir aber leider nicht meine Frage :cry:


Gruß Sandro

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 13:08
von evilGambit
oder Variante c.) wie ich sie habe:

Serienlufi nach dem workshop "tunen" und dann den hässlichen Plastikschnorchen vor dem Lufi wegmachen und nen 75 mm Heißluftschlauch in die große Luftöffnung vor dem Kühler legen. Dann noch ne 1 mm starke Hart-PVC Platte mit nem Heißluftfön heiß machen (*rrrrr*) und man kann sie biegen wie eins tück gummi. daraus formt man noch ne Art "Trichter" und lässt es wieder abkühlen. wenn die sache dann wieder hart und kalt ist mit dem spoiler verschrauben --> FERTIG !

bzw. d.) was als nächstes kommt. einfach in die Motorhaube nen Schlict mit ca. 20 x 200 mm reinfräsen/schweissen/sägen und von da die Frischluft ziehen. ist imho der kürzeste und direkteste weg meiner meinung nach. vielleicht kann man da in weiterstadt noch ein paar Ideen austüfteln

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 13:29
von Phoenix
Also ich bin auch drauf und dran mir den 57i zu holen, hab da eigentlöich noch nichts schlechtes drüber gehört, naja das mit der warmen Luft ist halt ma so, is aber bei dem Serienlufi auch so ! Das einzige was halt ein Sporti noch bringt ist vielleicht ein bisschen mehr Durchzug, aber spürbar ist das alles nicht wirklich, nicht von der Verpackung täuschen lassen !

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 13:53
von steuerchen
Vieleicht solltet ihr endlich mal glauben das es nix aber auch echt rein gar nix an mehr Durchzug bringt....Man man man, das kann doch alles nicht sooo schwer sein zu verstehen oder ??

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 14:31
von TeenTigra
steuerchen hat geschrieben:Vieleicht solltet ihr endlich mal glauben das es nix aber auch echt rein gar nix an mehr Durchzug bringt....Man man man, das kann doch alles nicht sooo schwer sein zu verstehen oder ??
Lass ihnen doch die Illusion wie sollen sonst die leute zb ihre Elektrischen Turboladder verkaufen ?

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 15:37
von Phoenix
Was meint ihr eigentlich was ich mit: "Ihr sollt euch net von dem was auf der Packung steht täuschen lassen" gemeint hab !

Erst denken dann sprechen !

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 17:49
von Tigra 1,6 16V
leutz wir hatten das doch schon so so oft, warum kann den keiner der ( beziehungen hat ) mal nen Prüftsand klar machen und dann alle möglichkleiten durch prüfen. mit Org Lufi mit Org. lufi mit Mutterseiten tuning mit KN mit Twister und am besten noch einen Ebay 10 euro chip und den auch einmal verbauen! und dann hier die daten einstellen dann wäre denke ich jeder zufrieden und wir könnten alle ruig schlafen! ich selber habe in sachen luftfilter schon alles durchprobiert! und hatte den Org ich hatte den Mutterseiten tun, ich hatte den Kn filter einsatz ich hatten den Kn ich hatte KN mit Kaltlufi und ich hatte nen twister mit durchgehendem kaltluft system! seit diesem jahr fahtre ich kn mit dickem Kaltluftschlauch den der org bringt nichts der ist zu dünn!!! und das ist meine beste lösung! alles was ich drin hatte brachte nichts aber auch gar nichts! KN ohne kaltluft nahm bei heissen tagen unten rum spürbar leistung! der rest war alles gleich! so viel dazu habe fertig!