Seite 2 von 2

Re: Frage Motorumbau-Wegfahrsperre

Verfasst: So 8. Feb 2009, 03:13
von Blitzcrieg
@ little blue
danke für deine Hilfe, bist ja echt mal kompetent auf dem Gebiet ! Davon habe ich leider zu wenig Schimmer...

Was soll ich also genau tun ?
Mit STG und dem STG Code den mir "jenvey gsi" noch mitteilt, zum FOH gehen und meine Wünsche äußern ?
Oder kann der nur das STG über OBD2 Schnittstelle antasten wenn es am Kabelbaum des Fahrzeuges hängt ?

Heisst also Karre auf Hof, Tuning-STG einbauen, und den machen lassen ?
Also STG + Code dürfte dem FOH reichen ?
Mein Dad meinte dieser Fahrzeugpass mit fahrzeugspezifischen code-nummern müsste hier auch noch rumliegen. Wäre also auch vorhanden je nach Bedarf.

Ist es also möglich das STG bei mir zum Laufen zu kriegen, oder fehlt mir irgendwas wichtiges ?
und falls ja, fahre ich dann immer ohne Wegfahrsperre rum ?
An sich ja nicht dramatisch... legt man halt irgenwo einen versteckten schalter für eine Benzinpumpen Unterbrechung. Im Zweifelsfall wohl sicherer als eine WFS worauf sich manche Langfinger sicherlich eher spezialisieren.

Der User wollte die Ringantenne noch suchen, aber der Sucherfolg scheint nicht einzutreten :)

Re: Frage Motorumbau-Wegfahrsperre

Verfasst: Mi 22. Apr 2009, 23:59
von corsino
@ blitzcrieg: was ist jetzt bei dir heraus gekommen? hat dir dein foh helfen können? was musste er machen?

Re: Frage Motorumbau-Wegfahrsperre

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 00:02
von Schreibersockel
Hab ne frage mein x12sz hat wfs ich bau aber auf x16sz um und da will i a stg ohne wfs kann i des einfach reintun und mit meinen schlüsseln fahren weils ja keine wfs hat????

Re: Frage Motorumbau-Wegfahrsperre

Verfasst: Do 23. Apr 2009, 00:56
von FaRe6_KiLLa
yup , kannst einfach eibauen und dein schlüsssel weiterhin benutzen !!!

MFG