Seite 2 von 3
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 20:09
von empire
die blech teiel würde ich nich von ebay kaufen da sie absulut nich passen geh liber auf schrotplatz tour da bekomste fürs selbe geld bessere teile und vieleicht auch schon inner passenden fabe
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 13:03
von DerEdeltuner
Hallo...
hab schon den kühler ausgebaut.
war kein ding...
mein frage ist jetzt nur ob auf meinen X10Xe auch der vom 1.2 corsa passt?
bei ebay finde ich sonnst keinen für mein motor...
und der nachbauhändler bei mir verlangt 70€ fürn kühler....
danke.
lg, kevin
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 21:23
von -7i-
was ich weiß sind alle gleich. und wenn die anschlüsse passen, dann kanns nicht schaden wennst vom nächst stärkeren motor den kühler einbaust.
vergleichst einfach die größe von den kühlern.
hab selber den 28 euro kühler vom ebay drin. von der verarbeitung her ist der wirklich gut. hätt ich mir garnicht erwartet. ein freund von mir hat einen kühler beim nachbauhändler um 156 euro gekauft und der ist bei weitem nicht so gut verarbeitet. er hätte sich am liebsten selbst in den ***** gebissen als ich ihm gesagt hab dass meiner nur 28 euro gekostet hat
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 21:57
von DerEdeltuner
Danke
ich hab schon einen kühler für den X10Xe gefunden.
sofern der X10XE ein 1.0 12V ist?
aber ich habe laut bildern gesehen das bei den stärkeren motoren der kühlerschlauch anschluss auf der beifahrerseite unten fehlt.(dicker schlauch)
kann das sein?
Lg, kevin
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 22:20
von Corsa A
Und aufpassen kühler ist nicht gleich kühler auch wenn der angeblich für das modell ist.
als beispiel kann ich den klimakühler und den dieselkühler hernehmen.
Die billigen ausm zubehör waren nur halb so dick und hatten miese kühlrippen.
IMMER kühlerfrostschutz verwenden auch bei 30°+ ;o)
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 12. Feb 2009, 22:21
von Potzblitz
damit ist dein motor gemeint.
aber zum entlueften gibt es auch ne andere Loesung.
Am Thermostatgehauese sitzt eine kleine Schraube,an der ein Kabel dran sitzt.
Kabel abziehen,schraube rausdrehen,Wasser im behaelter einfuellen und warten bis es an der Schraube rauskommt.Da dies der hoechste Punkt des Wasserkreislaufs ist , ist dein Motor damit dann entlueftet. Schraube wieder rein,handfest bei drehen,da es nur Kupfer ist, und Wasserbehaelter bis zum normalen Maß auffuellen.
Motor warm laufen lassen,bis der Luefter anspringt,ausmachen und abkuehlen lassen. das wars dann auch schon
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Fr 13. Feb 2009, 20:49
von DerEdeltuner
ok...
danke euch burschen...
ich hab mir jetzt mal für 28€ einen kühler bei ebay gekauft.
stand dabei für den motor 1,0-1,2
wird circa eineinhalb wochen dauern bis der kühler bei mir ist, und dann melde ich mich wieder...
danke erstmals....
Lg, kevin
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 10:38
von DerEdeltuner
so leute...
kühler hab ich gerade eingebaut, alles ohne probleme.
ich hab nur bemerkt das beim stecker vom temperaturfüller der sicherungsklipp abgebrochen ist.
ich hoffe das hällt auch so.
also kühler ist einer um 22€ von ebay...
passte wunderbar.
das einzige beim ventilator umschrauben musste ich ein bisschen andrücken das die schraube ins loch geht. aber sonnst passte alles wunderbar....
mfg, kevin
Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 21:50
von Fasemann
Manchmal frage ich mich warum ich hier ALLE Bilder von den Kühlern poste und die Tabelle mit den Maßen dazu...

Re: Kühler tauschen? aufpassen?
Verfasst: Do 19. Feb 2009, 23:11
von Sardonic
*tröst* ...... hier .... ein Keks
