Seite 2 von 2

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 07:34
von Head_ShoOter
Ich habe auch so ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem FOH in Werther/Westf.
Meine Lichtmaschine hatte nen Lagerschaden und weil es viel zu kalt war das an der Straße zu wechseln bin ich dahin. Habe dann gefragt ob die Herren es den hinbekämen gerade fix die Lichtmaschine einzubauen. "Ja klar kein Problem ist eh gerade nichts los"... Als er dann in der Werkstatt stand und die Haube aufmachte kam dann nur noch. Moment mal der Motor gehöre aber doch nicht in einen Corsa und daran würden sie keine Schraube lösen da sie für sowas keine Garantie geben könnten da sowas niemals von Werk gebaut wurde. Auf meine Aussage das es doch ein Opel Motor sei kam nur ja schon aber das ist nicht das passende Fahrzeug zum Motor.

Bin dann extrem sauer nach Hause und hab die Lima in 30min an der Strasse getauscht und hab mir vor Wut auf den FOH noch den Kopf an der Ölwanne gestoßen :(

Zum Ersatzteile besorgen ist der FOH ok... nur mit dem Auto sollte man die heiligen Hallen nicht betreten :kotz:

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 08:23
von kickR
Ihr seid glaub ich nicht die einzigen mit schlechten Erfahrungen ;)

1. Fall

Große Inspektion

Der Wagen war tip top
Nur danach hat er nach Öl wie hulle gesifft

Fazit: Öl war höher als max am Messstab drin

Bezahlen durfte ich 7 !!! LITER Öl und den rest haben se wieder kostenlos abgelassen :juhu:


2. Fall

Klackern aus dem Motorraum

Bei 90000 km klackerte mein X12XE wie Hulle

Mir wurde gesagt (Kette+Spanner+Wapu+Spanner etc.)

850 Euro xD

Gewechselt, bezahlt, Auto abgeholt, klackert immernoch

Ich sag zu den Flachzangen was da los ist

Antwort: Ja sind wohl doch die Hydros :D

Die würden dann nochmal 800 Euro mit Einbau kosten :clapping:


3. Fall

Öl Druck Gedöns Schalter vorne kaputt

hat mir den ganzen Motorraum vollgesifft

Teil kostet 12 Euro
Einbau den ich auch hätte selber machen können hat mich nur 90 EURO gekosten



Nicht zu empfehlen

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 11:14
von greenflash79
Oh Man mein Anwalt würde sich Freuen. Ich hab das mal mit nen Seat Autohaus durch und mein FOH Spurt auch wieder nach einem Preif nach Rüsselsheim,Das wirkt auch wunder. Leute last euch doch nicht so Abspeißen wer einen Schaden macht bezahlt (behebt)ihn auch. :vertrag:

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 14:31
von allachs
wie hier einer geschrieben hat er wurde beleidigt und vom hof gejagt nachdem sie ihm sachen am auto kaputt gemacht haben das geht mal garnicht was ist nur los mit opel o.O

hätten sie an meinem auto sachen kaputt gemacht und ich hätte es dann angesprochen(weil kann ja nit sein) un sie hätten mich dann noch beleidigt lmao ich hätte den nieder getrampelt kenne da nichts! hab zum glück nur gute erfahrungen bis jetzt gemacht mit opel gieraths in bergisch gladbach war au mal bei opel dresen in leverkusen aber die waren bissel unfähig wussten nit mals wo man stabis nachrüstet :freak:

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 14:41
von Ronson001
verstehe auch gar nicht wieso ihr überhaupt noch zu werkstätten geht. die sind nicht dafür da, dass euer auto repariert wird, nur dafür, dass geld in die kassen kommt.

also ehrlich: leider muss man in der heutigen zeit schon ein paar kollegen haben (wenn nicht selbst), die sich damit auskennen.

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 14:59
von Sardonic
bei mir wars die auflage ... Werkstatteinbau für Motorengarantie


... motor ist ja dann auch nicht mehr putt gegangen :(

Re: erfahrungen mit eurer opel werkstatt

Verfasst: Mo 16. Feb 2009, 15:10
von ice tiger
also ehrlich: leider muss man in der heutigen zeit schon ein paar kollegen haben (wenn nicht selbst), die sich damit auskennen.
Ist ja aber eigentlich nicht Sinn der Sache...
Ist erschreckend, wieviele unfähige Leute da rumrennen und dann nix bezahlen wollen, wenn was kaputt geht.
So wie viele Werkstätten agieren, braucht man nicht mal ne Ausbildung für den Beruf...Das kann jeder Stümper...
Leute schafft euch für sowas bloß ne Rechtsschutz an...Es lohnt sich, wie man immerwieder sieht.

Mir bangt bloß immer, wenn ich lese, dass die mit solch "relativ" alter Technik nicht klar kommen....Was wird das bloß, wenn die ganze "neue" überteuerte Technik erstmal in ein paar Jahren reihenweise kaputt geht?

Will damit nicht sagen, dass alle Mechatroniker und Kollegen unfähig wären...
Aber ein paar scheinen das ja schon zu sein...
Fehler passieren zwar...aber dann muss der Service auch stimmen!

mfg