federbeinblech durchgerostet

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
blitzinside

Re: federbeinblech durchgerostet

Beitrag von blitzinside »

Ja ist alles wieder in Ordnung :D Glücklicherweise. Ich könnte noch andere Bilder zeigen, da sind richtige Löcher im Radkasten gewesen. Echt nich schön :( ...

Hört sich nich so gut an, aber du wirst das schon machen. Denke du erkundigst dich mal in aller Ruhe...

MFG
Benutzeravatar
horny

Re: federbeinblech durchgerostet

Beitrag von horny »

blitzinside hat geschrieben:So sah das bei mir mal aus....es war ein Alptraum kann ich dir sagen...
aber immer positiv denken :D
Also meiner sieht schlimmer aus und da das bei mir nicht die einzige nötige Reperatur wäre kommt meiner nun in die Presse. :(
Benutzeravatar
Christian8800

Re: federbeinblech durchgerostet

Beitrag von Christian8800 »

blitzinside hat geschrieben:Ja ist alles wieder in Ordnung :D Glücklicherweise. Ich könnte noch andere Bilder zeigen, da sind richtige Löcher im Radkasten gewesen. Echt nich schön :( ...

Hört sich nich so gut an, aber du wirst das schon machen. Denke du erkundigst dich mal in aller Ruhe...

MFG


hallo, hab das trägerstück waqs bei dir weggerostet ist selbst getauscht, ist aber ein haufen arbeit das trägersück gibts für 90€ orginal von opel
was man(n) dann noch braucht sind:
-teile des innenradhauses ca150€ (auch repblech von opel)
-Schweisspunktfräser ca 30€
-Schutzgasscheissgerät

1mm Bleche
3mm Bleche

und ne werkstatt mit hebebühne/grube

und was GANZ WICHTIG IST

GANZ GANZ GANZ STARKE NERVEN


Blechteile die opel nicht mehr im programm hat bekommst du Hier:

http://www.manta400.de/index.htm
Antworten