Seite 2 von 5

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: So 15. Mär 2009, 13:40
von SiMsound
Ja Google ist schon ne tolle Erfindung. Hifi Müller ist euer Mann da unten.

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 14:54
von Faba
jo danke mal :) trotz der schnippischen Bemerkung :P
Aber Hifi Müller ist so ne sache , Apothekerpreise ^^ wie man so schön sagt .

Klar muss man für Qualität auch bezahlen , aber da zahlt man nicht nur für die Qualität , sondern auch für den Namen .

Werde trotzdem mal vorbeifahren und mir angebote machen lassen, vllt hat er etwas in meiner Preisklasse.

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 19:30
von SiMsound
Aus meiner Erfahrung heraus gibt es eigentlich keine Händler die zu teuer sind. Meistens haben Endkunden nur völlig verschobene Vorstellungen was was kostet.

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 19:47
von Seiron
Hi!

Also ich würde folgendermaßen vorgehen:

Kiste mal aufmachen (wenn es geht) und mal schauen was hinten auf den Woofern steht.... Hersteller....Bezeichnung...vielleicht eine Leistungsangabe oder noch besser die Impedanz...sprich 4 Ohm...oder 8 Ohm u.s.w. Einfach alles aufschreiben was dran steht...und dann würe ich mal bei Google suchen oder wenn man nix findet hier nochmal posten was drauf steht. Oft findet man Datenblätter oder so.

Tjoa, und jenachdem kann man dann eine passende Endstufe plus Zubehör sich vom Händler andrehn lassen. ^^

MfG

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 20:45
von JayJay82
SiMsound hat geschrieben:Meistens haben Endkunden nur völlig verschobene Vorstellungen was was kostet.
Vollkommen richtig! Dieses Statement gehört vergoldet mit Blinklichter dran.

Wer billig kauft, kauft zweimal. Ist beim Werkzeug so, ist beim Hifizeugs genauso. Ich sprech aus Erfahrung, weil ich es auch nicht wahr haben wollte. Hätte ich mir gleich was gescheites gekauft, hätte ich viel Ärger und Lehrgeld sparen können.

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 22:56
von SiMsound
Und das gilt für Fachleistung noch mehr. Eine Endstufe einbauen beispielsweise dauert auch für einen Händler drei bis vier Stunden.
Legt man nun einen stundenpreis von 50,- Euro zu Grunde käme man auf 150-200,- Euro.
Und da zeigen dir schon vielen einen Vogel. Wenn man es für 50,- Euro machen könnte würden wir es machen.

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Di 17. Mär 2009, 23:24
von Seiron
3 - 4 Stunden Einbauzeit ist gut. Das ist flott. Jedach 50€ Stundenlohn? Find ich ein bischen happig.

Endstufe anschliesen....einstellen...usw. Da kann man 50€/h zu Grunde legen wenn es eine Fachkraft macht die wirklich Ahnung hat. Das seh ich ja ein.

Aber für die zum größten Teil stupiden Arbeiten wie Verkleidung abbauen, Kabel rein legen usw finde ich 50 Schleifen zu viel.

Ich weiss ja nicht wie es in der Praxis gemacht wird. Ich würde Installation und Inbetriebnahme unterscheiden. Son rotzkabel reinprökeln, 4 Torx schrauben raus drehen, das kann auch nen Azubi für 14,20€/h.

Ohne anmaßend zu sein...bisher hab ich alles selber reingewuchtet... Kabel verlegen und anklemmen ist leicht und mir persönlich keine 50€/h wert. Und ich denke das hat nichts mit Quallität zu tun. Denn das Kabel kann man nicht quallitätiv rein legen. Es sei denn man ist wirklich dumm und versauts total. *gg* 2,5er Böxenkabel als Zuleitung oder sowas... hehe.

Ist nun nicht böse gemeint...gibt sicher Umbauten die wesentlich aufwendiger sind und wirklich Fachkompetenz erfordern und die 50€/h wert sind. Ich kann es nur nicht leiden wenn pauschal gesagt wird "Umso teurer, desto besser! Alles was nicht schweine teuer ist ist sch**sse." Z.B mein Hollywood Woofer..der hat nur 150€ gekostet (ohne Gehäuse wie vieleicht bekannt *g*) und das ist ein gigantischer Unterschied zu 99€ Magnat Baumarkt-Woofern.

Naja, blabla. ^^

MfG

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 00:09
von SiMsound
150 Euro für einen Woofer ist doch absolut ok.
Genau wie 50 Euro Stundenlohn. Glaubst du wir stecken uns die ein??
Beispiel.
An einer günstigen Endstufe für sagen wir mal 150,- Euro verdienst du nach Steuer ca. 40,- Euro als Händler.
Mit der Montage von 200,- Euro reden wir über augenscheinlich 240,- Euro reinen Gewinn. Dann kommen drei Fachkräfte die bezahlt werden wollen, Strom und Mietkosten(die gewaltig sind), Versicherungen (die ebenfalls gewaltig sind) und zig andere Sachen wie Telefon und Internet, Wasser, ggf. Gas, Müllabfuhr, Müllabfuhr für Gefahrengut, usw. usw..
Zieh ich all das ab reden wir von 50 Euro die an sowas tatsächlich hängen bleiben.
Das ist die Realität. Und wir nehmen alle 50,- Euro weil wir so schnell sind. Du kaufst also nicht nur eine Installation sondern auch ohne Ende Erfahrungsschatz, Service im Garantiefall (in unserem Beispiel auf den Einbau lebenslang), und, und, und.
Schau dich bei einem Bosch Service um. Die Stunde ca. 60,- Euro, bei Audi etwa 110,-, bei Mercedes 140,- Euro, bei Ferrari 200,- Euro.
wohlgemerkt die Meisterstunden. Glaubst du tatsächlich der Techniker bekommt die Stunde so in seine Lohntüte gezahlt??

Ich hab lange keine 14,20 Euro die Stunde in der tasche wenn ich rein rechne das ich eine 60-70Stunden Woche habe.

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 11:38
von Seiron
Hi!

Ja, so sehen die meisten Leute das aber auch nicht. Die denken "Wat? 50 Euro? Abzüglich Lohnnebenkosten bleiben da immer noch 30€ für die eigene Tasche über!"

Ich hab z.B. nicht gewusst das man Gefahrengüter entsorgen muss.

Und 14,20€ Lohn an den Mitarbeiter mein ich auch nicht. Das wäre ja noch schöner... Bruttolohn von 14,20€. :staun: Ich weiss aus meiner Ausbildung das wir als Azubis häufig leichte Tätigkeiten machen mussten. Dem Kunden wurden dann 25€ Sonderangebot berechnet...bekommen haben wir 3€ (Netto) und trotzdem ist mein Chef dadurch nicht reich geworden. Ich glaube da kann man aber auch nix dran machen. Wie du schon sagst müsssen Kosten die auch nicht direkt durch den Kundenauftrag entstehen mitgedeckt werden (Mietkosten usw). Daran denken viele nicht.

Naja, dann wird der nächste Umbau auch wieder eigenständig durchgeführt. *g* Angenommen ich wäre mit meinem Studium fertig und hätte eine halbwegs feste Stelle und würde dann mit meinem 500 L zum HiFi-Händler fahren wären mir 700€ auch schnuppe. *gg* Aber als Student....kann ich mir sowas nicht leisten, auch wenn der Preis für die Aufwendungen angebracht ist.

Ich würde mal sagen dabei belassen wir das...ist nicht ganz Topic bezogen. :blushing:

MfG

Re: Absoluter Anfänger mit null Ahnung :) sucht hilfe

Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 12:55
von SiMsound
ich hab grossen Respekt vor Selbsteinbauern die auch immer Tips bei mir bekommen werden. Gar keine Frage.