Seite 2 von 2
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 22:37
von Fasemann
Hollandschrott, die Federn alleine mögen ja gehen, aber die Dämpfer

Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 23:10
von Corsa-B-1987
Okay, also scheint das wirklich nicht grad brauchbar zu sein... ALso mein nächstes Auto wird auf keinen Fall mehr ein, an dem vorher schon einer was gebaut hat. Okay, außer, der hatte Ahnung von der Materie, wie viele von hier.
Was der Vorbesitzer in der Karre verbaut, bzw verlegt hatte, ich glaub das erspar ich euch lieber... (Nachdem ich eine Sache entdeckt hatte, hab ich das halbe Auto auseinander genommen und alle Kabel und so richitg verlötet und verlegt

)
Also wäre wohl das sinnvollste die Federn vielleicht noch als "brauchbar" bei Ebay reinzustecken und die Dämpfer wegzuwerfen?
Also muss denke ich mal ein neues Fahrwerk her, oder? Den nauf Dauer mit dem "geholper" rumzufahren will ich nicht, denn wie hier ja auch schon oft im Forum geschrieben ist da sFahrwerk (neben Reifen), das einzige, was einen mit der Straße verbindet.
Von Vogtland und GTS Fahrwerkden ist auch eher abzuraten, wenn ich das hier im FOrum so quer lese, oder? Werde so ~300-400€ aufbringen können, würde mir wenn auch lieber eher etwas "besseres" holen und dafür die nächsten 3-5 Jahre (je nachdem wie lange er noch macht, ist BJ97 und hat seine 160tkm runter, dafür aber so gut wie kein Rost, bzw dieser wurde beseitigt) ruhe haben...
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 23:35
von Potzblitz
Dann kauf dir doch von H&R ein Cup Kit.dann hast du ein vernünftiges Fahrwerk
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 00:34
von Capu
Corsa-B-1987 hat geschrieben:
Von Vogtland und GTS Fahrwerkden ist auch eher abzuraten, wenn ich das hier im FOrum so quer lese, oder?
Frag zu den meisten FW-Herstellern 10 Leute (KW, Bilstein mal ausgenommen) und du erhälst 10 versch. Meinungen.
Das kann man nicht nach der Daumen hoch/runter Methode sagen.
Hab mit GTS (Gewinde) z.B. sehr gute Erfahrungen gemacht...
50% der Leute die nen H&R CupKit empfehlen, haben nie eins im Dauereinsatz gefahren (sondern das Urteil darüber auch nur irgendwo gelesen).
Das ist nen Thema da wirst du, ausser bei den Hochpreis (qualitäts) Fahrwerken kaum ne eindeutige Meinung finden.
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 14:13
von Corsa-B-1987
Okay...
Ja ich glaub, da hast du recht, das ist meist eine "Glaubensfrage" kann ich mir vorstellen^^
Also ich habe jetzt ins Auge gefasst:
GTS:
http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwe ... 60237caefe
H&R:
http://cgi.ebay.de/H-R-Cup-Kit-Opel-Cor ... 240%3A1318
Bilstein:
http://cgi.ebay.de/BILSTEIN-B10-SPORTFA ... 240%3A1318
Also ich möchte auf jeden Fall ein 60/40 wegen der Keilform und möchte ein schon eher "sportliches" Fahrwerk zum durch die Kurven düsen, was aber auch noch ein gewissen Komfort bietet.
Brauch ich außer dem Fahrwerk an sich eigentlich noch irgendwas? Das TÜV und Sturz+Spureinstellung dazu kommt ist klar
Achja und da ich "armer Schüler" bin (arbeite aber nebenbei und hab so ~400 Euro pro Monat) wollte ich mal fragen, ob man das vllt auch irgendwo auch Raten kaufen kann?!
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 15:57
von Capu
Tip von mir... Lass den scheiß mit den Raten und spar lieber ein paar Monate!
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 16:09
von Capu
Also wenns Weitec Federn sind die bei dir drin sind (so wie das ja ausschaut) dann würd ich die, vor allem mit dem finanziellen Hintergrund erstmal behalten und es mit nem Satz neuer Dämpfer probieren... Weitec ist ja eigentlich nicht so schlecht.
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 19:02
von Corsa-B-1987
Also zur Not könnten glaube ich auch meine Eltern einspringen und mir ein bissl borgen hab ich grad gefragt...
Die Sache ist nur, dass ich wenn lieber gleich was vernünftiges haben möchte und dann nicht wieder irgendwann los muss und mir neue Federn oder so zu holen. Denn so wie es ausschaut drücken die an den Windungen schon aufeinander, bzw liegen da mega eng?!
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 16:24
von Corsa-B-1987
Soo, mal ein kleines Update von mir... Also meine Eltern würden mir das Geld leihen.
Bleibt nur die die Frage offen, welches Fahrwerk ich nehmen soll? Habe ja ein paar Antworte vorher welche vorgeschlagen?!
Oder habt ihr bessere? Tendiere mittlerweile zum Bilstein B10?
Re: Stoßdämpfer zu locker?
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:38
von Corsa-B-1987
So, damit das Thema abgeschlossen werden kann:
Ich habe mir ein H&R Gewinde Fahrwerk geholt. Heute habe ich schonmal die Dämpfer und Feder hinten getauscht.
Die alten, billigen Dämpfer (2 Jahre alt!!!) waren hin! Aus dem einen kam mir eine Öl-Schlamm-Wasser Lache entgegen und der andere war eher eine Luftpumpe als Dämpfer.
Dann hinten die neuen rein und mal kurz gefahren und ich erkenn die Karre nicht wieder! Schön straff, aber Bandscheibenfreundlich und es macht und längen mehr Spaß zu fahren!
Jetzt werden die Tage noch die Dämpfer vorne getauscht und dann kommt noch eine Domstrebe und dann gehts los.
Also ich kann echt jedem nur raten, kauft ein vernüftiges Fahrwerk, damit habt ihr lange Spaß und der Fahrspaß ist deutlich größer!