Wisst ihr, das traurige ist, dass ich das Auto schon seit 2 Jahren habe und genau SO vor mir sehe, aber es geht halt nicht immer alles so schnell... d.h. ich komm genau dann mit sowas, wenns grade "total im Trend ist", super...
Genau, wie derzeit scheinbar braun durchkommt... ich sag da jetzt lieber garnix zu... ihr werdet das irgendwann noch sehen...
Federn/Dämpfer bestehen aus einem Koni-Gewindefahrwerk. Vorne Haupt+ Vorspannfeder, hinten fest. Habe allerdings an der VA die Federwegsbegrenzer modifiziert (verkürzt!), um bei der Tiefe noch genügend Restfederweg zu haben (genügend heißt bei mir ca. 50mm). Daher sind auch die Radhausschalen zur Zeit draußen, die werden sonst gerne mal oben von den Reifen kontaktiert
An der Karosserie wurde von mir noch garnichts gemacht. Ein Längsträger wurde schon vom Vorbesitzer mal repariert (nicht superschön, aber funktional bisher). Ansonsten ist das Auto für einen 93er in einem super Zustand. D.h. Federaufnahmen HA und andere neuralgische Stellen sind völlig unkritisch. Ein paar unschönere Stellen gibt es auch, will ich garnicht verheimlichen, ist aber alles unkritisch. Kommt Zeit, kommt Instandsetzung... Am hässlichsten ist halt immer die Heckklappe, weil man das sofort sieht - gerade bei einem weißen Auto.