Seite 2 von 4
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 09:14
von Fighter-2
Was ist das überhaupt??
Von welchen Bauteil redet ihr?? Am Krümmer oder am Fahrwerk??
LG chris

Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 09:30
von COSMo
Fighter-2 hat geschrieben:Was ist das überhaupt??
Von welchen Bauteil redet ihr?? Am Krümmer oder am Fahrwerk??
LG chris
Der Flammring sitzt i.d.R. zwischen Hosenrohr und Kat, und sorgt dafür, dass sich der Auspuff nicht immer verbiegen muss nur weil sich der Motor ein stückchen dreht.
@balzmatthias
Beim C16XE wird es sowas wohl auch geben, hängt aber immer davon ab, wer der Auspuff gemacht hat...
Guck doch einfach mal unter die Haube, dann wirste schon sehen, ob da ein Flexrohr verbaut ist oder ein Flammring...
Aber ich schätze mal es wird (wie IMO bei allen Opels der Generation) ein Flammring sein.
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 12:59
von balzmatthias
Sitzt der Flammring da wo der Kat angeflanscht ist. Dir sind so zweischrauben mit federn sitzt der da? Noch ne Frage wenn ich den Motor starte habe ich so ein klopfen bzw Schlägen von unten aus der richtung kat kann es auch vom Flammring sein weil das Geräusch habe ich bei jeder Bodenwellen. Auspuff auf Hinterachse ist es nicht!
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 12:21
von Maggus_666
Adonay hat geschrieben:Den ganzen Ring rundrum oder nur an den Rundungen?
Normalerweise langt es wenn du die Kontaktflächen einschmierst, also den Konus.
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:10
von balzmatthias
Hi.
Kann das Klopfen vom Flammring kommen bei Starten?
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 16:17
von c20xe Lexmaul Ram
Wenn das nicht hilft, um es ruhig zu bekommen, einfach ein Felxrohr zwischen schweißen. Dann is auf jeden Fall Ruhe!
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 18:38
von balzmatthias
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 18:49
von Seboloso
ja genau das ist ein komplettes set, aber ich selbst hatte das quietschen auch gehabt und dann nur neue federn und den aluring gekauft...
das ganze hab ich dann mit schon mehrfach genannter paste eingeschmiert und eingesetzt (ging aber schon ein bisschen schwer)
end von der geschicht:
...das quietschen hört man nicht
... mehr ;-)
Gruß Basti
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 20:36
von balzmatthias
Hi.
Wie wechsel ich das Ding den?
Danke
Re: Flammring quietscht schon wieder!?
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 20:49
von Adonay
Maggus_666 hat geschrieben:Normalerweise langt es wenn du die Kontaktflächen einschmierst, also den Konus.
Werd das übernächste Woche mal testen bevor ich den wieder tausche (fürn halbes Jahr :vogel

...
c20xe Lexmaul Ram hat geschrieben:Wenn das nicht hilft, um es ruhig zu bekommen, einfach ein Felxrohr zwischen schweißen. Dann is auf jeden Fall Ruhe!
Ein was bitte?
balzmatthias hat geschrieben:Hi.
Wie wechsel ich das Ding den?
Danke
Am besten fährst du die Karre erstmal warm, dann bockst du den auf, löst die zwei Schrauben und Federn (schmeißt die sofort in die Tonne) rupfst den Ring runter und dann mit den neuen Teilen alles in umgekehrter Reihenfolge, anschließend kniest du dich vors Auto und betest das es länger als bei mir hält
