Welche reifen?

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
***BlingBling***

Re: Welche reifen?

Beitrag von ***BlingBling*** »

ich danke euch schon mal atm steh ich bei:

Dunlop SP Sport Maxx
Goodyear Eagle F1
Hankook Venus
Kumho Ku31
Falken FK452

jetzt votet mal welche ihr nehmen würdet

thx im vorraus


@little_tigi kannst du vieleicht mal pics hochladen wie die eagle f1 auf den 17 zöllern ausschaun wäre echt cool

Gruß,

Denis
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Welche reifen?

Beitrag von Green-Tiger »

Also ich habe die Goodyear Eagle F1 ;)
Benutzeravatar
Road_Runner

Re: Welche reifen?

Beitrag von Road_Runner »

ADAC Test Sieger sind die.....
Michelin Primacy HP

Aber die Vredestein Sportrac 3
sind auch Gut auf Trockener Straße aber eben so gut auf Nasser und beidene find ich auch noch das die richtig cooles Profiel haben!!! ;)
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: Welche reifen?

Beitrag von Maggus_666 »

Also unter denen würd ich die Hancook nehmen. Kleben aufm Vectra B V6 in 225/35R18 wirklich immer auf der Straße, egal ob nass oder trocken.
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Welche reifen?

Beitrag von mephist86 »

Naja so Fahrzeugübergreifend kann man des wohl net sagen bei reifen. Der tigra und nen V6 Vectra spielen ja schon deutlich in anderen gewichstklassen. Da wird der Vectra immer besser auf der strasse kleben. Aber wehe es fängt an zu rutschen :( ! Hatte das vergnügen mal in einem Omega B mit v6 :( war garnet lustig, und gut ausgegangen ist es auch net (Waren dunlop sport drauf)
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Welche reifen?

Beitrag von TiggaS93 »

little_tigi hat geschrieben:Leider kanns bei manchem Sturz zur Sägezahnbildung kommen - hab das Prob am Vectra an der HA nämlich. Dafür sind Dunlops auch leider bekannt.
Ich grabe den Fred mal wieder aus, da meine Frage hier schon irwie passt.

Ich hab auf meinem Tigra die Falken FK-452 montiert. Nun habe ich das ziemlich störende Problem, dass zwischen ca. 50-80 km/h ein "wummerndes" Geräusch von der Hinterachse kommt, als ob ne Waschmaschine schleudert (so hört es sich an). Radlager ist es nicht und die Felgen sind neu ausgewuchtet. Wenn ich über das Profil fühle habe ich auch so nen Sägezahleffekt wie little_tigi beschrieb ... geht das mit der Zeit wieder weg (Reifen waren zuvor auf nem Golf 3 Kombi montiert) oder habt ihr das auch schonmal mit den Falken mitm Tigra gehabt??
Benutzeravatar
der Tuningfuzzy
Senior
Beiträge: 197
Registriert: So 4. Okt 2009, 00:32
Kontaktdaten:

Re: Welche reifen?

Beitrag von der Tuningfuzzy »

Hy! Nein, das geht nicht wieder weg! Einmal Sägezahn immer Sägezahn!
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Welche reifen?

Beitrag von Der Pero »

Jein,aber die Reifen haben sicher eine Laufrichtung.Ohne Laufrichtung könnte man die andersrum montieren.
Benutzeravatar
TiggaS93
Senior
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 16:02

Re: Welche reifen?

Beitrag von TiggaS93 »

Jap, die haben ne Laufrichtung, von daher kann ich die leider net tauschen, muss dann wohl mit leben. :/
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Welche reifen?

Beitrag von kai9r »

Du hattest mir ja schon geschrieben wegen der FK 452.

Bin heute zum ersten mal auf der AB gefahren und keinerlei Geräusche, Wummern oder sonstiges bemerkt. Scheint also nicht am Modell zu liegen ;) Bin sehr zufrieden bisher.
Antworten