Seite 2 von 2

Re: Opel Tigra Dichtungsschaden

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 00:04
von tobsen
wenn der so bescheiden läuft, dann unbedingt nochmal die Steuerzeiten prüfen.

Re: Opel Tigra Dichtungsschaden

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 00:19
von Stev'sTigra
Tigramaus25 hat geschrieben:hey als aller erstes mal wenn du an baustellen warten musst oder staus mach die heizung an dann passiert dir sowas nicht zum 2 mal das der wagen heiß wird.....gute rat machen wir bei unserem auch
Sorry, aber der Tipp is fürn Ar$ch. Bei nem normalen Tigra sollte die Temperatur nie über 110°C gehen. Ansonsten mal Thermostat, Kühler und Leitungen kontrollieren.

Was will ich denn mit ner Heizung im Innenraum?

Re: Opel Tigra Dichtungsschaden

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 02:12
von Riddick
Also als mir mal die ZKD weggeflogen ist durfte ich meinen Kat "neu" :whistling: machen der Schlingel war nämlich dicht. :)

Re: Opel Tigra Dichtungsschaden

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 10:55
von Street KinG<
Tiger ist nun in der Werkstatt meines Vertrauens :weep:

Er sagte ersma es kann der Zahnriemen sein

Den hat erst Opel neu gemacht und wir mussten den

durch den umbau ja demontieren hoffe es liegt an dem ...

Re: Opel Tigra Dichtungsschaden

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 21:54
von Street KinG<
Hey habe erfahren das es vlt der Drosselklappenpotenziometer

also Poti oder der Steller iwie sowas....ist