[Kaufberatung] Werkzeug

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Der Meister der Suche.
Fussballgott hat geschrieben: Jedenfalls scheint Proxxon Preis-Leistungsmäßig ja ganz ordentlich zu sein, werde mich da wohl mal nach einem Set umschauen, der dritte Link von Altendorfer ist momentan mein Favorit.
Genau den habe ich auch. Damit bist du gut bedient

Hab auch nochma alles von Facom, aber wie Speedstar schon richtig erkannte, auch nicht ganz billig.
Benutzeravatar
Raser16V
Senior
Beiträge: 9379
Registriert: Do 10. Feb 2005, 14:50
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von Raser16V »

also den hier

http://cgi.ebay.de/PROXXON-Steckschlues ... 1|294%3A30

hab ich auch schon was länger..bestimmt schon 13 Jahre da war noch keine 16er und 18er Nuß dabei.... und der ist ok..würd ich immer wieder kaufen
ansonsten kommt nur Hazet in Frage.. oder Projahn, wobei, hiervon habe ich das Ringratschen Set und find es nicht so tolle..

MFG Bernd
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von Speedstar »

Man sollte auch immer in erwähgung ziehen:

-Wie oft mache ich was an meinem Auto?

-Mache ich immer das selbe oder alles selber?

-Mache ich auch mal was für andere?

-Was brauche ich wirklich an Werkzeug?


hier noch nen angebot von Hazet:

http://cgi.ebay.de/Hazet-902-SPC-Knarre ... 1|294%3A50
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von Capu »

Speedstar hat geschrieben:Man sollte auch immer in erwähgung ziehen:

-Wie oft mache ich was an meinem Auto?
Naja... ich würd das jetzt nicht nur aufs Auto beziehen. Man benutzt ja so Werkzeug nicht nur fürs Auto (Ok, nicht unbedingt für den Ikea Schrank)...
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von Schreibersockel »

Kann Dir nur empfehlen Snap-On Werkzeug über eine Werksatt zu kaufen zu deren kondotionen dann ist das Leistbar und hält ewig
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von RDK »

Bin auch hellauf begeistert von Proxxon..
also.. zu empfehlen ;)
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Benutzeravatar
JayJay82

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von JayJay82 »

RDK hat geschrieben:Bin auch hellauf begeistert von Proxxon..
also.. zu empfehlen ;)
Dem schließe ich mich an...
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von Stef »

Ich nutze auch Hazet und Proxxon.
Die Hazet-Rätschen habe ich von meinem Dad geerbt - trotz exzessivem Einsatz bereits in seiner "aktiven" Zeit (NSU TTS ;) ) ist das Zeug immernoch wie neu. Das sind Einmalinvestitionen, die einen dann das ganze Leben begleiten.

Proxxon habe ich dann dazugekauft, weil Hazet doch nicht ganz günstig ist.
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2516
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von ti96 »

Ich hab seit ein paar Jahren den Lux-Kasten Serie Profi (click).
Bisher weder Probleme noch großartige Verschleißerscheinungen, nichtmal bei den gelegentlich als Hammer missbrauchten Ratschen :)
Die Profi bzw. Profi-Plus-Reihe taugt meiner Meinung nach wirklich gut, nur von der Basic hat mich bisher nix überzeugt.
Preis-/Leistungsverhältnis finde ich jedenfalls in Ordnung.
Benutzeravatar
RDK
Senior
Beiträge: 3013
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:24
Wohnort: Büttelborn

Re: [Kaufberatung] Werkzeug

Beitrag von RDK »

Was bei Hazet vlt. noch zu erwähnen ist....

Solte dir nach Jaaaaahren, evtl. doch mal ne Nuss reisen o.ä. wird die anstandslos von Hazet ersetzt :thumsup:
--- Corsa-Tigra.de Oldie ---
Antworten