4000-4500€ sind ok für den Bock, wenn der Zustand stimmt.Finde.
Lieber 500 mehr ausgeben und nachher dafür keine neue Seitenwand reinschweißen müssen.
Tankstutzen (Gummidichtung hintem Tankdeckel abmachen/rausziehen (mit etwas Gewalt)...und innen rechts mal hinter die Seitenverkleidung schauen...dazu einfach die Abdeckung in der Seitenwand auf der Tankseite abmachen und mal reinleuchten...da kann man schän auf's Blech schauen...)
Federaufnahmen hinten
Heckblech (hinter Heckstoßstange schauen oder zumindest untendrunter schauen, oder Kofferaumverkleidung innen abfummeln und hinters Blech schauen)
Träger vorne
Batteriefach
Der Tigra ist ne Rostschüssel von Innen...Wenn man den Rost von außen irgendwo sieht, ist es Meist zu spät...
Der Km-Stand ist ok für das Alter. Gibt welche mit weniger km...aber ausschlaggebend ist, wie mit dem Motor umgegangen wurde...
Zahnriemen muss alle 60.000km gewechselt worden sein, samt Umlenkrollen und Wasserpumpe
Ölwechsel einmal im Jahr
Motor sollte kein Öl und Wasser fressen
Motor sollte sich ruckelfrei fahren lassen und volle Leistung haben(AGR-Ventil, Drosselklappe, TempFühler...also alles was mit Ansaugwegen und Abgasstrang zu tun hat, kann gerne mal kaputt gehen bei den Öko-Tech-Motoren)
Wurde Kopfdichtung schonmal gemacht?
Was wurde sonst Alles schonmal gewechselt?
Das sind Alles Fragen die man klären sollte und ggf. als Argument/Druckmittel nehmen kann, im Preis runter zugehen...
Ach ja roter Lack ist beim Tigra (genauso wie gelb) sehr anfällig gegen Ausbleichen...
Auf regelmäßige Pflege und Polituren solltest du dich also einstellen.
Plaste-Teile wie Spiegelkappen, Schwellerkappen oder auch die Stoßstangen können mitunter stärker ausbleichen, als der Rest...also Rot ist nicht die optimalste Farbe...Den Zustand des Lackes würde ich auf jeden Fall kontrollieren...Nicht dass die Karre nur einmal schön poliert wurde, und ne Woche später sieht der Bock ausgeblichen aus...
Im Übrigen findest du in der Suche viele Themen zu Kaufberatung eines Tigras/Corsas...
mfg