Seite 2 von 2
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 20:14
von u-alio
Wie ist das denn nun mit der steuerkette?, du ist doch wartungsfrei oder?
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 21:40
von Jojo81
u-alio hat geschrieben:trierer ecke!
bekomm das schon hin,. bin ja handwerker nur am auto ungeübt! *g*
wo denn genau? hier sind ja auch einige aus der trierer ecke (bin selber jeden tag in trier)
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 08:34
von Viva96
Sind ja nur Kleinigkeiten was deiner da hat,
würde die beheben und dann kannste den noch min 4 Jahre fahren :-)
Mir stellte sich bei folgenden Mängeln die Frage:
Bremse hinten komplett fertig, inkl. Trommeln und Radbremszylinder
Traggelenke + Spurstangenköpfe ausgeschlagen
Längsträger links durchgerostet
Federteller hinten etwas angegriffen
Spur total verstellt, vordere Reifen kam schon Metall durch
Der Lack total verkratzt
Stoßstange vorne gerissen
Zahnriemenwechsel fällig
Hab mich dann gegen was neues entschieden, da ich alles selbst beheben konnte und man mit den neuen Autos nur Ärger hat.
War auch richtig erschrocken, wo ich den D-Corsa 1.2er gefahren bin...der ist ja schweinemäßig laut drinnen da ist mein B leiser
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 07:03
von mibo
*Opelmaus* hat geschrieben:
- Amaturenbeleuchtung holste dir neue Birnen und baust die ein, is ne Sache von paar Minuten!
so einfach is das nuh nich die zu wechseln.. aber naja is ja nuh kein schwerer mangel
u-alio hat geschrieben:Wie ist das denn nun mit der steuerkette?, du ist doch wartungsfrei oder?
ja is wartungfreundlich .. wennse anfängt zu klackern einfach ma nachstellen lassen und gut
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 14:49
von *Opelmaus*
Wenn deine Birnen im Amaturenbrett kaputt sind musste schon ein bisschen Zeit ham, aba ich find das der Tacho ausbauen nich gerade so viel Arbeit is, es gibt schlimmere Sachen!

Ich hab bei mir die Birnen auch alle gewechselt (weil ich andere farbe wollte) und es ging recht schnell!
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 13:20
von Gabba_Maus
Also ich würde auch sagen, reparier das ganze einfach, entweder selber (soweit du kannst) oder halt von Kumpels oder Werkstatt des Vertrauens. Der B-Corsa, so hab ich meine Erfahrung gemacht, ist ein super wegbegleiter, ersatzteile kosten nicht viel und man kann vieles sogar selber machen. viel elktrik hat er auch noch nicht drinne. neuwagen stehen ziemlich häufig wegen der elktrik in der werkstatt und die stundensätze sind ziemlich hoch. ok man hat auf neuwagen garantie, aber nicht in allen fällen. und der corsa hat nu auch noch nicht so viel km weg. und steuerkette ist wartungsfrei. erst wenn starke geräuche vom motor her kommen und die während der fahrt nicht weg gehen sollten, dann sollte man das ganze mal untersuchen lassen.
aber den corsa reparieren zu lassen ist immernoch günstiger als sich ein neu-/ jahreswagen zu holen.
außerdem sieht der corsa doch süß aus

Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 04:27
von u-alio
naja, ich hatte die verkleidung bei meinem alten schonmal auseinander, deswegen hab ich es bisher auch nicht gemacht.
dann bleibts eben dunkel!!! ich weiß wo es warmer und kälter geht.
hab ich erwähnt das die tankanzeige auch net geht,? *g* aber im moment hab ich erstmal genug am auto gebastelt! morgen gehts in die werkstatt bzw. termin für die bremsflüssigkeit zu wechseln und klima aufzufüllen!.
Folgende ssachen hab ich nu selbst und ganz alleine gemacht!,
Ölwechsel
Zündkerzen neu
1X agr ausgebaut und sauber gemacht um mir danach ein neues zu bestellen und ein zweites mal das agr auszubauen und nochmal neu einzubauen!,

das nächste mal gibbet direkt ein neues.
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 04:30
von u-alio
Gabba_Maus hat geschrieben:Also ich würde auch sagen, reparier das ganze einfach, entweder selber (soweit du kannst) oder halt von Kumpels oder Werkstatt des Vertrauens. Der B-Corsa, so hab ich meine Erfahrung gemacht, ist ein super wegbegleiter, ersatzteile kosten nicht viel und man kann vieles sogar selber machen. viel elktrik hat er auch noch nicht drinne. neuwagen stehen ziemlich häufig wegen der elktrik in der werkstatt und die stundensätze sind ziemlich hoch. ok man hat auf neuwagen garantie, aber nicht in allen fällen. und der corsa hat nu auch noch nicht so viel km weg. und steuerkette ist wartungsfrei. erst wenn starke geräuche vom motor her kommen und die während der fahrt nicht weg gehen sollten, dann sollte man das ganze mal untersuchen lassen.
aber den corsa reparieren zu lassen ist immernoch günstiger als sich ein neu-/ jahreswagen zu holen.
außerdem sieht der corsa doch süß aus
genau das war auch meine überlegung!, alles was neu ist kostet mich mehr!, egal ob versicherung, steuern, benzinverbrauch, und und und.
solange ich net mehr verdiene fahr ich corsa.
*irgendwann heiraten tu*

Reparaturen
Verfasst: So 5. Jul 2009, 12:10
von Dr.Corsa
Hallo!
Also der ganze Salat kostet dich mit selbstarbeit (bis auf die Klima) keine 300 €.
Öl neu: bei 5W40 von Liqi Moli ca. 50 €. Dazu noch den Ölfilter neu ca 10-15 €. Wenn du mit 10W40 oder 15W40 fährst, wird es WESENTLICH günstiger: ca 30 €. Zündkerzen: weiß nicht spontan, was die kosten. AGR entweder am Schrott vom x10xe oder x12xe abmontieren oder einfach stilllegen. Ne Anleitung gibt es hier im Forum im Download. Neu kostet son AGR schon ordentlich was. DAnn noch den Motor- und Innenraumfilter wechseln: 20 €.
Die Klima muß man in der Werkstatt machen: dabei sollte man nicht mehr als 80 € zahlen.
Tacho neu besorgen vom Schrott oder ebay, nur halt gucken, dass du kein Tacho vom x10xe oder Diesel nimmst, das Passt nicht zu deinen 65 PS. Kostet: ca. 50 €
Konsohlenbeleuchtung: jö, ist ne Corsakrankheit: wenn der Alchemist es schafft ne Platine mit LED's für die Klimageschädigten (wi mich z.B.

) zu bauen, kostet das Teil ca 30-40 Euros.
Noch n Paar Kleinigkeiten und der Wagen fährt wieder wie ne 1. Eine Bastelhilfe ist das Buch vom Dr. Edziolt: "So wird's gemacht: Corsa B" . Kriegst du für 20 € und es lohnt sich sehr! Also nix abwraken, ein Neuwagen kostet dich nach allen Rabatten immer noch 5.000 und dann noch jedes Jahr zur Inspektion: 500€...sonst ist die "Antirost und so weiter Garantie" weg.
Gruß
Micha
Re: Mein corsa, was soll ich nur tun? (Abwracken)
Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 18:04
von u-alio
Dr.Corsa hat geschrieben:Hallo!
Also der ganze Salat kostet dich mit selbstarbeit (bis auf die Klima) keine 300 €.
Öl neu: bei 5W40 von Liqi Moli ca. 50 €. Dazu noch den Ölfilter neu ca 10-15 €. Wenn du mit 10W40 oder 15W40 fährst, wird es WESENTLICH günstiger: ca 30 €. Zündkerzen: weiß nicht spontan, was die kosten. AGR entweder am Schrott vom x10xe oder x12xe abmontieren oder einfach stilllegen. Ne Anleitung gibt es hier im Forum im Download. Neu kostet son AGR schon ordentlich was. DAnn noch den Motor- und Innenraumfilter wechseln: 20 €.
Die Klima muß man in der Werkstatt machen: dabei sollte man nicht mehr als 80 € zahlen.
Tacho neu besorgen vom Schrott oder ebay, nur halt gucken, dass du kein Tacho vom x10xe oder Diesel nimmst, das Passt nicht zu deinen 65 PS. Kostet: ca. 50 €
Konsohlenbeleuchtung: jö, ist ne Corsakrankheit: wenn der Alchemist es schafft ne Platine mit LED's für die Klimageschädigten (wi mich z.B.

) zu bauen, kostet das Teil ca 30-40 Euros.
Noch n Paar Kleinigkeiten und der Wagen fährt wieder wie ne 1. Eine Bastelhilfe ist das Buch vom Dr. Edziolt: "So wird's gemacht: Corsa B" . Kriegst du für 20 € und es lohnt sich sehr! Also nix abwraken, ein Neuwagen kostet dich nach allen Rabatten immer noch 5.000 und dann noch jedes Jahr zur Inspektion: 500€...sonst ist die "Antirost und so weiter Garantie" weg.
Gruß
Micha
schau ma mal wie ich hinkomme, mache am schluss ne abrechnung wenn ich in der werkstatt war!;
bei zwei sachen muss ich dir aber widersprechen,
AGR stilllegen geht beim X12XE nicht weil es am kühlkreisläuf hängt, ist aber bereits ein neues drin, Problem nur bei der sache fehler ist immernoch da! und nun hab ich mir einen neuen LMM bestellt, naja. danach sollte alles wieder i.o sein.
klima, fahr ich in die werkstatt, und hoff das einfach nur kühlmittel fehlt!, ansonsten pech!,
Tacho muss ich echt mal gucken. darum hab ich mich bisjetzt noch nicht gekümmert, aber ich hab ein tacho mit dzm, und das teil hat mich damals schon fast 100euro gekostet! der alte liegt noch im keller, vielleicht kann ich da was ausbauen bzw. wechseln.
der traum vom neuen auto, hab ich für dieses jahr auf jedenfall mal bei seite gelegt seit ich im zwangsurlaub bin,
