Seite 2 von 2

Re: Sportstabilisator

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 12:08
von Pöni
300 ist noch recht günstig. Außer H&R und Eibach gibts da nix.

Aber zu straff sollten die Stabis nicht sein. Das mehr an Kurvenlage ist nur bedingt. Ein harter Stabi hat nicht nur Vorteile.

Re: Sportstabilisator

Verfasst: Fr 19. Jun 2009, 12:34
von Potzblitz
Ich fahr auch den h&r stabi. und find den gut

Re: Sportstabilisator

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 12:39
von StarTrooper
Nur die Gummis tauschen stellt nur den eigentlichen "Urzustand" her .. ;) Je härter der Stabi, desto weniger Seitenneigung, desto mehr Kontrolle über das Fahrverhalten. Ich msus es wissen, habe noch ein 250 PS Autochen mit Heckantrieb :) und da steckt auch ein anderser Stabi an VA & HA drinnen ...
Negative Eigenschaften hat ein härterer Stabi eigentlich keine - ausser, das man weitaus schneller eine Kurve durchfahtren kann. Ja, doch, mehr Reifenverschleiss, weils schneller geht *grööööööl* :freak:

300 Mucken sind zwar happig, jedoch ist ein Stabi alles andere als ein "gebogenes Rohr" ... sondern massives Material, entsprechend gebogen und meist noch vergütet und federnde Eigenschaften zu erreichen. Also kein Baustahl oder sowas ... da sind himmelweite Unterschiede !!!
Allein was das Teil an Kraft aufnehmen muss ist sehr extrem.

Re: Sportstabilisator

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 13:30
von Simon
StarTrooper hat geschrieben: Negative Eigenschaften hat ein härterer Stabi eigentlich keine - ausser, das man weitaus schneller eine Kurve durchfahtren kann. Ja, doch, mehr Reifenverschleiss, weils schneller geht

Naja, eine negative Eigenschaft gibt es, allerdings nur für welche die nicht richtig fahren können. Quasi das Auto nicht spüren. Ich spreche jetzt mal von 18 jährigen Wurstmajoren mit 1000km Fahrpraxis.

Man kommt damit doch recht schnell und abrupt in einen gleitenden Fahrzustand, wenn's zuviel wird. Kann für den ein oder anderen der's nicht handlen kann gefährlich werden.

Re: Sportstabilisator

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 15:02
von streetfight46
@simon was meinst du mit gleitenden zustand

Re: Sportstabilisator

Verfasst: Sa 20. Jun 2009, 15:09
von Corsa A
zu starkes verbinden der vorderachse kann auch nach hinten los gehen

mit einem guten fahrwerk reicht ein 12v stabi locker,fahr ich so im let corsa

Re: Sportstabilisator

Verfasst: So 21. Jun 2009, 09:20
von Pöni
StarTrooper hat geschrieben: Negative Eigenschaften hat ein härterer Stabi eigentlich keine - ausser, das man weitaus schneller eine Kurve durchfahtren kann. Ja, doch, mehr Reifenverschleiss, weils schneller geht *grööööööl* :freak:
Totaler quatsch. Sicher hat ein harter Stabi auch negative Eigenschaften. Das wirste bei huckeligen schnellen Kurven schnell merken. Kurze Stöße kann der Stabi nicht ausgleichen und Du (übertrieben gesagt) hoppelst um die Kurve. Wirste bei nässe gut merken.

Bei unseren Straßen in Koblenz merke ich einen deutlichen Unterschied zum 1,4er Stabi. Mit kleinem Stabi wankt das Auto mehr und mit dickerem hoppelt es mehr. Dickere Stabis sind halt mehr für die Landstraße oder Rennstrecke. Vorrausgesetzt die Fahrbahn ist schön glatt.

Und zum Reifenverschleiß: wenn Du den Sturz und die Vorspur anpasst, ist der Verschleiß gleich wie beim normalen fahren.