Frage zur Kompression x16xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
S93*coupe

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von S93*coupe »

also kann man davon ausgehn das der kopf schonmal geplant worden ist oder wie soll ich das jetzt sehn wenn ich bei 225 tkm noch 16 bar druck auf jedem zylinder hab?
Benutzeravatar
tigra196

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von tigra196 »

bei meinem x16xe habe ich die tage auch mal gemessen der motor hat 10200 runter und auf allen zylinder 16 bar ! da habe ich mich auch schon gewundert warum der noch so viel hat aber scheint ja dann wohl iwie normal zu sein :vogel:
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Motor

Beitrag von Vauxhall corsa »

HI!
neben den reinen Druckwerten ist vorallem wichtig das alle 4 Zylinder gleichmässige Ergebnise bringen und da keiner aus der Reihe tankt..Ob nun alle 14bar oder 16bar haben ist nicht so wild,sind Top werte..da muss man sich keine Gedanken machen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von Zero »

tigra196 hat geschrieben:bei meinem x16xe habe ich die tage auch mal gemessen der motor hat 10200 runter und auf allen zylinder 16 bar ! da habe ich mich auch schon gewundert warum der noch so viel hat aber scheint ja dann wohl iwie normal zu sein :vogel:

Je nachdem welches Gerät man dafür verwendet hat man locker 1bar +- dann noch die Frage wie Oft man orgeln lässt usw das macht auch noch mal locker 1bar +- aus

Also nicht immer so auf die Zahlen Verlassen die sind sowas von unwichtig ;)
Benutzeravatar
S93*coupe

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von S93*coupe »

ich werd demnächst mal die ventilschaftringe wechseln. vielleicht hört er dann auf zu qualmen und öl zu fressen.
Vauxhall corsa
Senior
Beiträge: 1285
Registriert: So 17. Apr 2005, 13:01

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von Vauxhall corsa »

S93*coupe hat geschrieben:ich werd demnächst mal die ventilschaftringe wechseln. vielleicht hört er dann auf zu qualmen und öl zu fressen.
Bei der Motornbaureihe sind es zu 90% die Kolben/kolbenringe..
Benutzeravatar
S93*coupe

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von S93*coupe »

und woran erkennt man jetzt obs die kolbenringe oder die ventilschaftdichtung is?
Benutzeravatar
tigra196

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von tigra196 »

naja ich hatte auch schonmal 0 bar auf 1 nem zylinder ! wenn ich da auch gedacht hätte das das bestimmt nur ein messfehler war wäre der motor jetzt bestimmt schon komplett im eimer :no:
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von Stev'sTigra »

Vauxhall corsa hat geschrieben:Bei der Motornbaureihe sind es zu 90% die Kolben/kolbenringe..

und ich würd aus eigener Erfahrung eins drauf legen und sagen, dass es zu 100% zutrifft. Ansonsten die ZKD prüfen.

Ich komm mittlerweile auf 16bar bei jedem Zylinder, ohne Abweichung, darauf kommt es an und nicht obs 12, 14, 15 oder 16 bar sind, denn was bringts dir auf 2 zylindern 16bar zu haben und auf den anderen 7 und 10 z.B.?
Benutzeravatar
S93*coupe

Re: Frage zur Kompression x16xe

Beitrag von S93*coupe »

danke für die vielen informationen. ich werde trotzdem erstmal die ventildichtung erneuern da muss der kopf wenigstens net runter. wenn der erstma unten is wirds teuer und ob sich das bei der laufleistung noch lohnt?!
Antworten