Seite 2 von 2

Re: Katalysator für X14XE

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 10:57
von Felix39
Bill hat geschrieben: Man bekommt sowieso nirgends mehr die Qualität, die der Erstausrüster an den Fahrzeughersteller liefert.
Der Erzeuger hat ja mit Niemandem einen Vertrag, nur mit dem Fahrzeughersteller.

Warum also soll man in den Aftermarket dann also genau die gleiche Qualität liefern, die man ans Band bringt.
Es gibt keinen Grund dafür. Gar keinen.
(Ich komme aus der Branche und ich mache das beruflich)

Ich dokumentiere seit 1992 jede Reparatur an jedem meiner Auto und stelle sinkende Laufleistungen bei vielen Teilen fest.
Am deutlichsten ist es übrigens bei ganz offensichtlichen Dingen.
Sinkende Qualität mag schon sein. Nur mal andersherum gefragt: wieso sollte ein Hersteller unbedingt Spitzenqualität an den Fahrzeughersteller liefern, wenn der nur durchschnittliche Qualität verlangt? Ist nicht auch hier Kostensparen gang und gäbe?

Ich persönlich (ist natürlich nur meine eigene Erfahrung) habe von einer generell schlechteren Qualität von Ersatzteilen im freien Zubehörhandel gegenüber Originalteilen noch nichts gemerkt. Allerdings sehr wohl von drastischen Preisunterschieden dieser Ersatzteile, selbst wenn es offensichtlich genau dasselbe Produkt war. Ich habe viel eher den Eindruck, daß man vielfach nur das Etikett mit der Originalnummer drauf teuer bezahlen muß.

Das wird natürlich auch von der Art des Ersatzteils und dem Fahrzeug abhängen. Bei einem teuren Porsche könnte ich mir schon vorstellen, daß man mit Originalteilen besser fährt. Bei einem Alltagsauto wie dem normalen Corsa eher weniger.