Re: x16xe Fragen.. WICHTIG!!!
Verfasst: Fr 10. Jul 2009, 15:00
Na du sagst ja, dass du die Zündspule getauscht hast, warum? Kam auf einem Kabel kein Funke mehr an?
Für mich ist es ebenfalls der klassiche Fall, dass die Kopfdichtung hin ist, aber frage mich bitte nicht, ob da keine MKL angeht genauso mit dem AGR. Meines Wissens nach, wirkt sich ein AGR nicht darauf aus, dass er nur auf 3 Pötten läuft, sondern nur, dass er wie bei meiner Frau momentan einfach nicht richtig zieht, also Notprogramm und somit sollte beim AGR eigentlich die MKL angehen.
Hast trotzdem mal geschaut, vlt hat er ja ein Fehler weggespeichert, aber deine Symptome deuten wie Zero sagte auf die Kopfdichtung hin. Auch eine neue Dichtung ist keine Garantie, dass diese nicht schon wieder defekt ist. Zudem weißt du auch nicht, ob beim Einbau damals gepfuscht wurde.
Ich würde einfach mal auf jedem Zylinder die Kompression messen, somit siehst du auf einfachsten, ob er auf allen Pötten vollen Druck hält, wenn nicht, dann gleich im Anschluss eine Druckverlustprüfung, da wirst du genau sehen wo er den Druck verliert und kannst somit schlussfolgern, was defekt ist. Ist die Kompression iO würd ich noch noch die Kraftstoffversorgung prüfen, evtl Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais, Kraftstofffilter oder Lambdasonde, wobei dort wieder die MKL angehen sollte. Speziell das Relais ist bei mir ein beliebter Fehler, in 2,5 Jahren sind mir schon 2 Relais kaputt gegangen nur, sollte er dann gar nimmer starten.
Also mein Ratschlag, ab zum Freundlichen oder in eine Freie Werkstatt, normalerweise sollten diese es sogar kostenfrei prüfen, zumindest die Kompression.
Für mich ist es ebenfalls der klassiche Fall, dass die Kopfdichtung hin ist, aber frage mich bitte nicht, ob da keine MKL angeht genauso mit dem AGR. Meines Wissens nach, wirkt sich ein AGR nicht darauf aus, dass er nur auf 3 Pötten läuft, sondern nur, dass er wie bei meiner Frau momentan einfach nicht richtig zieht, also Notprogramm und somit sollte beim AGR eigentlich die MKL angehen.
Hast trotzdem mal geschaut, vlt hat er ja ein Fehler weggespeichert, aber deine Symptome deuten wie Zero sagte auf die Kopfdichtung hin. Auch eine neue Dichtung ist keine Garantie, dass diese nicht schon wieder defekt ist. Zudem weißt du auch nicht, ob beim Einbau damals gepfuscht wurde.
Ich würde einfach mal auf jedem Zylinder die Kompression messen, somit siehst du auf einfachsten, ob er auf allen Pötten vollen Druck hält, wenn nicht, dann gleich im Anschluss eine Druckverlustprüfung, da wirst du genau sehen wo er den Druck verliert und kannst somit schlussfolgern, was defekt ist. Ist die Kompression iO würd ich noch noch die Kraftstoffversorgung prüfen, evtl Benzinpumpe, Benzinpumpenrelais, Kraftstofffilter oder Lambdasonde, wobei dort wieder die MKL angehen sollte. Speziell das Relais ist bei mir ein beliebter Fehler, in 2,5 Jahren sind mir schon 2 Relais kaputt gegangen nur, sollte er dann gar nimmer starten.
Also mein Ratschlag, ab zum Freundlichen oder in eine Freie Werkstatt, normalerweise sollten diese es sogar kostenfrei prüfen, zumindest die Kompression.